3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erster Becher oder doch Kelch?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
- Name: Chriss
- Drechselbank: Holzmann 1100N
Mein erster Becher oder doch Kelch?
Hier mal etwas Langholz Arbeit von mir.
Hatte ein Stück Magnolie noch liegen vom letzten Jahr .
Und das ist drauß geworden.
Höhe ca 17 cm .
So und jetzt haut drauf :draufhaun:
Chriss
Hatte ein Stück Magnolie noch liegen vom letzten Jahr .
Und das ist drauß geworden.
Höhe ca 17 cm .
So und jetzt haut drauf :draufhaun:
Chriss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mein erster Becher oder doch Kelch?
Hallo,
also ich bin nicht von der haudrauf Fraktion.
Sehr gut gelungen und nur der Hintergrund passt nicht.
BG Gerd
also ich bin nicht von der haudrauf Fraktion.
Sehr gut gelungen und nur der Hintergrund passt nicht.

BG Gerd
Re: Mein erster Becher oder doch Kelch?
Hallo Chriss,
ist zwar nicht so meine Sache, aber trotzdem handwerklich sehr gut gemacht. Allerdings muss ich Gerd recht geben: Der Hinter-und Untergrund ist
Grüße aus Mainz
Sigi
ist zwar nicht so meine Sache, aber trotzdem handwerklich sehr gut gemacht. Allerdings muss ich Gerd recht geben: Der Hinter-und Untergrund ist


Grüße aus Mainz
Sigi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Mein erster Becher oder doch Kelch?
So geht das los!
Und irgendwann kannste damit nicht mehr aufhörem: die Kelche werden immer filigraner und Du nutzt diesen etwas unproportionalen Wulst am Stiel, um einen gefangenen Ring draus zu machen!
Mach mal weiter so, wirste schon sehen!
Gruß
Jürgen,
der froh ist, den Virus wieder im Griff zu haben!
Und irgendwann kannste damit nicht mehr aufhörem: die Kelche werden immer filigraner und Du nutzt diesen etwas unproportionalen Wulst am Stiel, um einen gefangenen Ring draus zu machen!
Mach mal weiter so, wirste schon sehen!

Gruß
Jürgen,
der froh ist, den Virus wieder im Griff zu haben!
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
- Name: Chriss
- Drechselbank: Holzmann 1100N
Re: Mein erster Becher oder doch Kelch?
Ja danke schon mal für eure antworten. Mit de Ring habe ich auch schon überlegt, aber ich habe noch nichts zum ringschneiden.
Und ja DER HINTERGRUND
War ein Bild auf die schnelle, aber ich konnte mein fotostudio nicht so schnell aufbauen
Aber ich gelobe Besserung
Der chriss
Und ja DER HINTERGRUND

War ein Bild auf die schnelle, aber ich konnte mein fotostudio nicht so schnell aufbauen

Aber ich gelobe Besserung
Der chriss
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Mein erster Becher oder doch Kelch?
Meissel und Abstechstahl? Scharf angeschliffener Schraubenzieher??? Nur mal so zum üben - muss nicht immer ein teurer Ringschneider sein...chriss585 hat geschrieben: aber ich habe noch nichts zum ringschneiden
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
- Name: Chriss
- Drechselbank: Holzmann 1100N
Re: Mein erster Becher oder doch Kelch?
Ich bin schon am experimentieren, habe aber noch nicht ganz den richtigen Weg gefunden
Der Chriss

Der Chriss