Hallo Drechselfreunde,
nach Wochen Drechselabstinenz hat es mich bei der Hitze in den Keller
getrieben.
Der kleine Große ist aus Amaranth (Violettholz) und hat einen Durch-
messer von 88 mm. Der zweite Kreisel misst im Durchmesser 100 mm und ist aus "Weißnichtholz" gedrechselt. Es sieht aus wie Abachi, ist aber definitiv kein Abachi. :?:
Die Stiele und Spitzen sind aus Ebenholz gefertigt.
Gruß Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwei Große
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Zwei Große
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harald am Dienstag 10. Oktober 2006, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Zwei Gro?e
Hallo Ralf, hallo J?rgen,
ich gebe euch beiden Recht. Zum Kreiseln sind sie fast schon zu gro?, man ben?tigt schon etwas Power in den Fingern, um sie anzuwerfen.
Aber beim Fotografieren f?llen die zwei schon das ganze Bild.
Die Unterseite der gro?en habe ich auf Ralfs Bitte fotografiert und zur Dekoration ein paar kleine und ganz kleine dazugelegt.
Der kleine in der ersten Reihe hat einen Durchmesser von 11 mm und eine H?he von 21 mm.
Die Ebenholzst?be habe ich ?brigens eingeleimt. :roll: :roll:
Gru? Harald
ich gebe euch beiden Recht. Zum Kreiseln sind sie fast schon zu gro?, man ben?tigt schon etwas Power in den Fingern, um sie anzuwerfen.
Aber beim Fotografieren f?llen die zwei schon das ganze Bild.
Die Unterseite der gro?en habe ich auf Ralfs Bitte fotografiert und zur Dekoration ein paar kleine und ganz kleine dazugelegt.
Der kleine in der ersten Reihe hat einen Durchmesser von 11 mm und eine H?he von 21 mm.
Die Ebenholzst?be habe ich ?brigens eingeleimt. :roll: :roll:
Gru? Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
ja, es handelt sich um Stehauf- oder Umkehrkreisel.
In der Handskizze habe ich die Ma?e eingetragen.
Ob sie anschlie?end laufen und aufstehen, h?ngt
auch vom Radius ab. Probieren ist in jedem Fall erforderlich.
Da sie sehr viel Schwung ben?tigen um aufzustehen, lasse
ich sie immer in einer flachen Schale kreiseln, sonst w?rden
sie die Tischfl?che schnell verlassen.
Nur Mut, meine ersten Versuche gingen auch in die Hose.
Gru? Harald
ja, es handelt sich um Stehauf- oder Umkehrkreisel.
In der Handskizze habe ich die Ma?e eingetragen.
Ob sie anschlie?end laufen und aufstehen, h?ngt
auch vom Radius ab. Probieren ist in jedem Fall erforderlich.
Da sie sehr viel Schwung ben?tigen um aufzustehen, lasse
ich sie immer in einer flachen Schale kreiseln, sonst w?rden
sie die Tischfl?che schnell verlassen.
Nur Mut, meine ersten Versuche gingen auch in die Hose.
Gru? Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.