3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

4 Kirschschälchen

Moderator: Harald

Antworten
siloko

4 Kirschschälchen

Beitrag von siloko »

Hallo Kollegen,

ich hatte vor einiger Zeit einen Stammabschnitt Kirschholz bekommen und daraus mehrere kleine Schälchen vorgedreht.
Nachdem sie, wie ich auch :Sauer: , nicht mehr an Gewicht abgenommen haben, habe ich sie jetzt fertig gemacht. Das Splintholz bekam nach dem Ölen
eine hellgelbe Farbe - kommt auf den Bildern leider nicht so gut raus. Sieht aber nett aus.
Die Große ist mit Steinert Öl behandelt. Die anderen mit einer selbstgemixten Mischung aus Tungöl mit Orangenöl und natürlichem Balsamterpentin (von Dictum)

Einige Bilder sind leider auch nicht ganz so scharf :Sauer: . Ich übe weiter B-)

1. Maße 24 x 5
IMG_8831.JPG
IMG_8840.JPG
2.17,5 x 7
IMG_8819.JPG
IMG_8848.JPG
IMG_8849.JPG
3. 13,5 x 6
IMG_8845.JPG
IMG_8824.JPG
4. 12 x 8
IMG_8841.JPG
IMG_8843.JPG
Und eine kleine Ansicht
IMG_8796.JPG
So, das war mal der Einstieg ins neue Jahr.

Grüße aus Mainz

Siegfried
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von badener »

Hallo Siegfried,

da hast du dich im neuen Jahr schon gewaltig ins Zeug gelegt. Hut ab !! :respekt:

Und die Schälchen haben auch von der Form her das gewisse Etwas,- und - klasse verarbeitet. Gefallen mir sehr gut ! :.: :.:

Weiterhin frohes Schaffen

Gruß von der Mosel

Fritz
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2887
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Sigi,
die Schalen gefallen mir sehr gut!
Der Gelbton könnte von dem enthaltenen Leinöl kommen.

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von joschone »

Schöne Schälchen, Siggi! :.:
Nr.1 gefällt mir besonders gut!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
fraxinus

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von fraxinus »

Hallo,

sehr schöne und gut gearbeitete/gedrechselte Schälchen/Schalen. :Pokal:

Kirschholz hat von Natur aus einen etwas gelblich dezent grünen Farbton, meine ich.

BG Gerd
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 852
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Sigi,
so sieht das aus, wenn ein Ruheständler tätig war.

Die letzten beiden gefallen mir am besten, weil sie
eine runde harmonische Form und einen Fuß haben.

Beste Grüsse von Ruheständler zu Ruheständler

Der Karl
siloko

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von siloko »

Hallo Mitstreiter,

danke für's freundliche Feedback.

@ Rainer: Der Gelbton kam auch mit dem anderen Öl raus. ich denke es hängt am Holz. Macht ja auch nix.

Habe Gestern wieder Tannenbäume gesammelt. (siehe extra Beitrag)

Grüße aus Mainz

Siegfried
siloko

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von siloko »

Kleiner Nachtrag,

habe gerade beim Bilder durchforsten ein paar gefunden, wo ich die große Schale vorgedreht habe.
Also bitte:
IMG_7986.JPG
IMG_7988.JPG
IMG_7991.JPG
IMG_7993.JPG
Grüße

Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: 4 Kirschschälchen

Beitrag von Joaquim »

Hallo,
Deine Schalen machen Lust auf Kirsche, unspektakulär schön.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“