Hallo Zusammen,
Mein erstes Teelicht mit Motiv. Als Neujahrswunsch von meiner Frau.
Libanon-Zeder mit 4 Hundesilhouetten.
Den Rezess habe ich bewusst nicht fotogrfiert. Muss noch üben.
Ich wünsche Allen ein Frohes und Gesundes Neues Jahr.
Willi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erstes "Motiv"-Teelicht
Moderator: Harald
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Mein erstes "Motiv"-Teelicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erstes "Motiv"-Teelicht
.... und jetzt will meine Frau ein Teelicht mit Elchen.
Du kannst gut in der Teelichtöffnung spannen und den
Boden sauber abdrehen.
Du kannst gut in der Teelichtöffnung spannen und den
Boden sauber abdrehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes "Motiv"-Teelicht
Hallo Willi,
mir gefällt der Teelichthalzer mit den Motiven und der farblich passenden Teelicht sehr gut. Ich spanne auch von innen, wenns vom Futter nich passt einfach ein Hilfsfutter (Zapfen wo der Teelichthalter dann draufgedrückt wird) drechseln.
Freundliche Grüße und einen guten Rutsch
Helmut
mir gefällt der Teelichthalzer mit den Motiven und der farblich passenden Teelicht sehr gut. Ich spanne auch von innen, wenns vom Futter nich passt einfach ein Hilfsfutter (Zapfen wo der Teelichthalter dann draufgedrückt wird) drechseln.
Freundliche Grüße und einen guten Rutsch
Helmut
Re: Mein erstes "Motiv"-Teelicht
Hallo Willi,
das passt alles sehr gut und ich zeig es weder meiner Frau meinen Kindern.
guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr :prost :prost
BG Gerd
das passt alles sehr gut und ich zeig es weder meiner Frau meinen Kindern.
guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr :prost :prost
BG Gerd