3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schreiberanschaffung
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Schreiberanschaffung
Hallo Drechslerkollegen,
ich werde immer wieder gefragt, woher ich meine Schreiberbausätze habe.
Da ich momentan sehr viele verschiedene Schreiber produziere, zahlt es sich aus, wenn ich größere Mengen in den USA bestelle. Selbst wenn ich Zoll und Transport hinzurechne, erspare ich rund 40- 50%. Penblanks aus Holz sind bei uns übrigens zollfrei.
z.B. meine letzte Bestellung bei http://www.pennstateind.com/ (die um die Spur teurer sind - ich wollte aber eine bestimmte Füllfeder):
PKSLFUNCH Funline Slimline Chrome Twist Pen Kit 10 $1.55 $15.50
PKSLFUN99 Funline Slimline 30 Pen Kit Variety Pack 1 $43.50 $43.50
PK-PENXXS Slimline Pro Gelwriter Brushed Satin Click Pen Kit 10 $4.25 $42.50
PKOL2FP24 Olympian Elite2 24k Gold Fountain Pen Kit 5 $9.60 $48.00
PKAPFPTN Apollo Elite Gold Titanium Fountain Pen Kit 1 $13.95 $13.95
PKOL2BU Olympian Elite2 Pen Kit Bushings 1 $5.95 $5.95
PK-PENXXBU-6 Slimline Pro Pen Kit Bushing Set
(with 6 kit purchase) 1 $3.33 $3.33
PKAPRBU Apollo Pen Kit Bushing Set 1 $5.95 $5.95
Shipping: U.S.P.S. Priority Mailᅵ International: $35.00
Sales Tax: $0.00
-------------------------------------------------------------------------------------------
Total: $213.68
Ich habe also insgesamt 59 Produkte bestellt, daher ist der Frachtanteil $ 35/59 = $ 0,66.
Ein Funline Slimline Chrome Twist Pen Kit kommt also auf:
$ 1,55 Verkaufspreis
$ 0,31 20% MwSt.
$ 0,05 3% Zoll
$ 0,66 Frachtanteil
ergibt als Summe: $ 2,56 = € 2,0282 bei heutigem Kurs. Wie gesagt, wenn eine entsprechende Anzahl von Schreibern bestellt wird, zahlt sich´s sicher aus. Wenn ich in Deutschland bestelle, zahle ich auch mindestens € 9,-- Frachtsgebühr.
Wenn ich im Schnitt für den Penblank € 2,-- (hochgegriffen, da ich viele Pens aus eigenem Holz schneide) rechne und für den fertigen Schreiber € 20,-- als Unkostenbeitrag bekommen würde, dann brauche ich keine weitere Detailkalkulation. Über die verwendete variable Freizeit rede ich nicht, da sie vom Material und der Geschicklichkeit abhängig ist.
Der "Beschenkte" ist zufrieden und für mich gilt der Grundsatz: "Kleinvieh macht auch Mist !"
Meine Quellen:
Kleinere Mengen und qualitativ höherstehende Bausätze kaufe ich prinzipiell bei Thomas Wagner http://www.drechselnundmehr.de/, mit dem ich sehr zufrieden bin.
http://www.augumspenworks.com
http://www.woodturnerscatalog.com
http://www.woodturningz.com/Pen_Kits.aspx
http://www.woodpenpro.com/
http://www.pennstateind.com/
Für penblanks auch
http://www.rrpwhite.com
http://www.hutproducts.com/
Eine Adresse ist mit Vorsicht zu genießen (wenn auch teilweise günstig):
http://penmakingsupplies.com/
VISA hat nach 3 Wochen die Zahlung rückgängig gemacht, da nach mehrmaligen vergeblichen Kontaktaufnahmen weder eine Zahlungsbestätigung noch ein Informationsmail über die Auftragsdurchführung gekommen war. Nach 2 Monaten kam dann die Ware !
Bei allen anderen klappt alles vorzüglich.
MfG
Ludwig
ich werde immer wieder gefragt, woher ich meine Schreiberbausätze habe.
Da ich momentan sehr viele verschiedene Schreiber produziere, zahlt es sich aus, wenn ich größere Mengen in den USA bestelle. Selbst wenn ich Zoll und Transport hinzurechne, erspare ich rund 40- 50%. Penblanks aus Holz sind bei uns übrigens zollfrei.
z.B. meine letzte Bestellung bei http://www.pennstateind.com/ (die um die Spur teurer sind - ich wollte aber eine bestimmte Füllfeder):
PKSLFUNCH Funline Slimline Chrome Twist Pen Kit 10 $1.55 $15.50
PKSLFUN99 Funline Slimline 30 Pen Kit Variety Pack 1 $43.50 $43.50
PK-PENXXS Slimline Pro Gelwriter Brushed Satin Click Pen Kit 10 $4.25 $42.50
PKOL2FP24 Olympian Elite2 24k Gold Fountain Pen Kit 5 $9.60 $48.00
PKAPFPTN Apollo Elite Gold Titanium Fountain Pen Kit 1 $13.95 $13.95
PKOL2BU Olympian Elite2 Pen Kit Bushings 1 $5.95 $5.95
PK-PENXXBU-6 Slimline Pro Pen Kit Bushing Set
(with 6 kit purchase) 1 $3.33 $3.33
PKAPRBU Apollo Pen Kit Bushing Set 1 $5.95 $5.95
Shipping: U.S.P.S. Priority Mailᅵ International: $35.00
Sales Tax: $0.00
-------------------------------------------------------------------------------------------
Total: $213.68
Ich habe also insgesamt 59 Produkte bestellt, daher ist der Frachtanteil $ 35/59 = $ 0,66.
Ein Funline Slimline Chrome Twist Pen Kit kommt also auf:
$ 1,55 Verkaufspreis
$ 0,31 20% MwSt.
$ 0,05 3% Zoll
$ 0,66 Frachtanteil
ergibt als Summe: $ 2,56 = € 2,0282 bei heutigem Kurs. Wie gesagt, wenn eine entsprechende Anzahl von Schreibern bestellt wird, zahlt sich´s sicher aus. Wenn ich in Deutschland bestelle, zahle ich auch mindestens € 9,-- Frachtsgebühr.
Wenn ich im Schnitt für den Penblank € 2,-- (hochgegriffen, da ich viele Pens aus eigenem Holz schneide) rechne und für den fertigen Schreiber € 20,-- als Unkostenbeitrag bekommen würde, dann brauche ich keine weitere Detailkalkulation. Über die verwendete variable Freizeit rede ich nicht, da sie vom Material und der Geschicklichkeit abhängig ist.
Der "Beschenkte" ist zufrieden und für mich gilt der Grundsatz: "Kleinvieh macht auch Mist !"
Meine Quellen:
Kleinere Mengen und qualitativ höherstehende Bausätze kaufe ich prinzipiell bei Thomas Wagner http://www.drechselnundmehr.de/, mit dem ich sehr zufrieden bin.
http://www.augumspenworks.com
http://www.woodturnerscatalog.com
http://www.woodturningz.com/Pen_Kits.aspx
http://www.woodpenpro.com/
http://www.pennstateind.com/
Für penblanks auch
http://www.rrpwhite.com
http://www.hutproducts.com/
Eine Adresse ist mit Vorsicht zu genießen (wenn auch teilweise günstig):
http://penmakingsupplies.com/
VISA hat nach 3 Wochen die Zahlung rückgängig gemacht, da nach mehrmaligen vergeblichen Kontaktaufnahmen weder eine Zahlungsbestätigung noch ein Informationsmail über die Auftragsdurchführung gekommen war. Nach 2 Monaten kam dann die Ware !
Bei allen anderen klappt alles vorzüglich.
MfG
Ludwig
Zuletzt geändert von Ludwig am Dienstag 3. März 2009, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Schreiberanschaffung
Ludwig
Danke für diesen sowohl informativen als auch konstruktiven Beitrag !!
Danke auch dass du bereit bist, solche Informationen mit uns zu teilen !!
Udo
Danke für diesen sowohl informativen als auch konstruktiven Beitrag !!
Danke auch dass du bereit bist, solche Informationen mit uns zu teilen !!
Udo
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schreiberanschaffung
hallo Ludwig,
ich bin die Seiten mal durchgegangen.
Es gibt so wie Du schon schreibst einen Grund
der das Einkaufen lohnend macht: eine große Stückzahl/Bestellung.
Ich selbst kaufe sonst auch bei Thomas ein!
Ich meine für mich daher,
dass sich lediglich ein Anschluss an eine gedachte Bestellung lohnt.
Es sind einige Teile auch im Zubehör dabei,
die preislich schon locken.
Aber wer will sich diese Arbeit machen. Es hängt ja gleich eine Verwaltungsarbeit dran.
Für unser Treffen im April wäre es eine gute Sache.
Wenn bis dahin die Bestellung da wäre,
wäre auch ein Auseinanderrechnen unkompliziert und der lästige Verteilerversand
würde entfallen.
Wärst Du so mutig eine Gesamtbestellung zu übernehmen?
Wenn ich mit Englischkenntnissen unterstützt würde
diese reichten schon in meinem einmaligen Besuch meines Sohnes in Schottland
lediglich zum Whisky bestellen,
könnte ich es versuchen.
Aber Unsicherheit würde mitschwingen.
Wie denken die anderen darüber,
fragt KG
ich bin die Seiten mal durchgegangen.
Es gibt so wie Du schon schreibst einen Grund
der das Einkaufen lohnend macht: eine große Stückzahl/Bestellung.
Ich selbst kaufe sonst auch bei Thomas ein!
Ich meine für mich daher,
dass sich lediglich ein Anschluss an eine gedachte Bestellung lohnt.
Es sind einige Teile auch im Zubehör dabei,
die preislich schon locken.
Aber wer will sich diese Arbeit machen. Es hängt ja gleich eine Verwaltungsarbeit dran.
Für unser Treffen im April wäre es eine gute Sache.
Wenn bis dahin die Bestellung da wäre,
wäre auch ein Auseinanderrechnen unkompliziert und der lästige Verteilerversand
würde entfallen.
Wärst Du so mutig eine Gesamtbestellung zu übernehmen?
Wenn ich mit Englischkenntnissen unterstützt würde
diese reichten schon in meinem einmaligen Besuch meines Sohnes in Schottland
lediglich zum Whisky bestellen,
könnte ich es versuchen.
Aber Unsicherheit würde mitschwingen.
Wie denken die anderen darüber,
fragt KG
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: Schreiberanschaffung
Ich wäre auch bei einer Sammelbestellung dabei.
Am liebsten wäre mir eine Bestellung bei CS USA
und/oder bei Woodturningz. Über Woodturningz
kann man auch die Artikel von PSI bekommen;
meist sogar ein wenig billiger.
Für die Vesandkosten schlage ich vor, sie durch
die Anzahl der Besteller zu teilen, ohne Rücksicht
wieviel der einzelne bestellt hat.
Am liebsten wäre mir eine Bestellung bei CS USA
und/oder bei Woodturningz. Über Woodturningz
kann man auch die Artikel von PSI bekommen;
meist sogar ein wenig billiger.
Für die Vesandkosten schlage ich vor, sie durch
die Anzahl der Besteller zu teilen, ohne Rücksicht
wieviel der einzelne bestellt hat.
Groetjes
Horst
Horst
Re: Schreiberanschaffung
bei einer sammelbestellung wär ich auch dabei,
aber gibt es überhaupt eine?
wenn ja, wer bestellt und wo wird bestellt?
aber gibt es überhaupt eine?
wenn ja, wer bestellt und wo wird bestellt?
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 12. Januar 2009, 08:35
- Drechselbank: holzmann
Re: Schreiberanschaffung
Hallo Ludwig
würde mich gerne den beiden Vorschreibern(Horst Hohoff & Gerd83) anschließen und gerne mit dabei sein
Gruß Alfredo
würde mich gerne den beiden Vorschreibern(Horst Hohoff & Gerd83) anschließen und gerne mit dabei sein
Gruß Alfredo
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Re: Schreiberanschaffung
Werte Drechslerkollegen,
prinzipiell hätte ich mit einer Sammelbestellung und der Logistik kein Problem. Allerdings ist der Zeitraum bis zum Drechslertreffen schon etwas gering, da von der Bestellung weg bis 4 Wochen Lieferzeit sein kann. Momentan habe ich im eigenen privaten Bereich einiges zu organisieren, da meine Frau und ich nach 33 standesamtlichen Ehejahren am 28.März die kirchliche Trauung nachholen und inzwischen die Verwandtschaft gewaltig gewachsen ist. Ob ich zum Drechslertreffen so wie im vergangenen Jahr kommen werde, wird kurzfristig entschieden. Es ist daher sicher günstiger, wenn Klaus-Gerd die Bestellung übernimmt.
MfG
Ludwig
prinzipiell hätte ich mit einer Sammelbestellung und der Logistik kein Problem. Allerdings ist der Zeitraum bis zum Drechslertreffen schon etwas gering, da von der Bestellung weg bis 4 Wochen Lieferzeit sein kann. Momentan habe ich im eigenen privaten Bereich einiges zu organisieren, da meine Frau und ich nach 33 standesamtlichen Ehejahren am 28.März die kirchliche Trauung nachholen und inzwischen die Verwandtschaft gewaltig gewachsen ist. Ob ich zum Drechslertreffen so wie im vergangenen Jahr kommen werde, wird kurzfristig entschieden. Es ist daher sicher günstiger, wenn Klaus-Gerd die Bestellung übernimmt.
MfG
Ludwig
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schreiberanschaffung
hallo Bräutigam, sollen wir Späne streuen?am 28.März die kirchliche Trauung nachholen
fragt KG
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schreiberanschaffung
bin dabei




Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde