Hallo Drechselfreunde,
Schon im Nov. habe ich für meine Rollbäumchen einen etwas längeren Stamm gedrechselt.
Die sind noch ohne Lünette, nur am Ende durch den Reitstock abgestützt.
Das hat mich nicht ruhen lassen, um noch längere Bäumchen zu drechseln.
Beide Bäumchen sind 8mm und 6mm hoch und der Stamm 1,5mm dünn
Meine Midi habe ich von der Länge voll ausgereizt.
Wie bei den ersten erst auf 9mm rundgedreht damit diese durch die Hohlspindel passten.
Diesmal mußte ich aber eine Lünette benutzen.
Einfach ein Holz im Durchmesser der Bäumchen geschlitzt und in die Handauflage gesteckt.
Jetzt bin ich bei 39cm. Oben 1,5mm unten 2mm Durchmesser.
Gedrechselt aus Mispelbaum-Holz, eigentlich ein Strauch, aber der untere Stamm hatte einen Durchmesser von 20cm.
Ein sehr feines Holz, ähnlich wie Flieder, sehr feinporig, elastisch und langfaserig.
Es hat Spass gemacht, auszuprobieren ob so etwas möglich ist, hat aber ansonsten keinen Sinn.
Und jetzt wünsche ich euch allen ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest
Gruß vom Niederrhein
Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Das wahrscheinlich kleinste und längste Weihnachtsbäumchen?
Moderator: Rainer Bucken
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Das wahrscheinlich kleinste und längste Weihnachtsbäumchen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Das wahrscheinlich kleinste und längste Weihnachtsbäumch
Hallo Hermann
Also bitte, da kann man ja nix reinhängen........! trotzdem niedlich....
Wünsche euch allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch.
Stefan Drachenspan
Also bitte, da kann man ja nix reinhängen........! trotzdem niedlich....
Wünsche euch allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch.
Stefan Drachenspan
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Das wahrscheinlich kleinste und längste Weihnachtsbäumch
Moin Hermann,
sind die passenden Weihnachtskugeln schon in Arbeit oder stösst du mit denen an deine Grenzen, die für uns schon mit diesen Bäumchen weit überschritten sind?
Anerkennende Weihnachtswünsche an dich und deine Familie!
Lieben Gruß Uwe
sind die passenden Weihnachtskugeln schon in Arbeit oder stösst du mit denen an deine Grenzen, die für uns schon mit diesen Bäumchen weit überschritten sind?
Anerkennende Weihnachtswünsche an dich und deine Familie!
Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Das wahrscheinlich kleinste und längste Weihnachtsbäumch
von mir auch Hermann...Holzulli hat geschrieben:Anerkennende Weihnachtswünsche an dich und deine Familie!



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Das wahrscheinlich kleinste und längste Weihnachtsbäumch
Moin, ist schon stark, was geschickte Hände aus Holz so zaubern können. Respekt.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~