Ich finde das Holz eigentlich ganz schön,
kleiner Teller D ca. 30 cm geräuchert und 2 mal geölt.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Falsche Akazie
Moderator: Harald
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Falsche Akazie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Falsche Akazie
Hallo Veit,
ja, Robinie ist ein schönes Holz. Besonders geräuchert kommen manchmal schöne Farbschattierungen zum Vorschein.
Und die flache Schale ist dir gut gelungen.
Schönes Wetter habt ihr bei euch.
ja, Robinie ist ein schönes Holz. Besonders geräuchert kommen manchmal schöne Farbschattierungen zum Vorschein.

Und die flache Schale ist dir gut gelungen.


Schönes Wetter habt ihr bei euch.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Falsche Akazie
Hallo Frank,
Danke.
Die Bilder sind von letzter Woche, zurzeit auch schön aber zapfig ca.-10 Cel.
Nächste Woche soll es milder werden, dann komm der Schnee.
Danke.
Die Bilder sind von letzter Woche, zurzeit auch schön aber zapfig ca.-10 Cel.
Nächste Woche soll es milder werden, dann komm der Schnee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Falsche Akazie
Hallo Veit,
warum die Einschränkung "eigentlich"? Robinie ist eines der schönsten europäischen oder europäisierten Hölzer. Wenn es dann noch gelingt, die Maserung so gut herauszuholen wie bei Deiner Schale, kann man nur hohen Respekt um Ausdruck bringen. Wenn ich so ein Holz ergattern kann, ist das wie Weihnachten. Leider wächst Robinie nicht sehr oft in den Höhenlagen des Bayerischen Waldes, dafür umso häufiger in den Landschaften östlich von Wien. Um Pfingsten herum durch Ungarn zu fahren während der Baumblüte ist ein optisches und geruchsmäßiges Vergnügen.
LG
Peter
warum die Einschränkung "eigentlich"? Robinie ist eines der schönsten europäischen oder europäisierten Hölzer. Wenn es dann noch gelingt, die Maserung so gut herauszuholen wie bei Deiner Schale, kann man nur hohen Respekt um Ausdruck bringen. Wenn ich so ein Holz ergattern kann, ist das wie Weihnachten. Leider wächst Robinie nicht sehr oft in den Höhenlagen des Bayerischen Waldes, dafür umso häufiger in den Landschaften östlich von Wien. Um Pfingsten herum durch Ungarn zu fahren während der Baumblüte ist ein optisches und geruchsmäßiges Vergnügen.
LG
Peter
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Falsche Akazie
Gefällt mir sehr gut!! 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Akazie
Hallo Veit,
schönes Holz prima in Form gebracht und geräuchert. Da gibt's nix zu moppern,
.
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schönes Holz prima in Form gebracht und geräuchert. Da gibt's nix zu moppern,



Grüße aus dem Untertaunus
Helmut