3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelichter Eiche
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Teelichter Eiche
Hallo zusammen,
ich habe aus den Resten der alten Eichenbalken noch einige schlichte Teelichter gemacht.
Olle Eiche ungeschliffen und mit Leinöl behandelt
Durchmesser 60-70mm, Höhe 50mm.
ich habe aus den Resten der alten Eichenbalken noch einige schlichte Teelichter gemacht.
Olle Eiche ungeschliffen und mit Leinöl behandelt
Durchmesser 60-70mm, Höhe 50mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Teelichter Eiche
Hallo Frank,
die Teelichter gefallen mir gut! Schlicht und ein wenig rustikal, passt gut zur Eiche!
Herzliche Grüße,
Rainer
die Teelichter gefallen mir gut! Schlicht und ein wenig rustikal, passt gut zur Eiche!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Teelichter Eiche
Hallo Frank,
die Teelichte sehen richtig gut aus. Allerdings sollten m. E. die Glaseinsätze ein bis 2mm aus dem Holz rausstehen, um die Brandgefahr zu reduzieren.
Freundliche Grüße
Helmut
die Teelichte sehen richtig gut aus. Allerdings sollten m. E. die Glaseinsätze ein bis 2mm aus dem Holz rausstehen, um die Brandgefahr zu reduzieren.
Freundliche Grüße
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Teelichter Eiche
Moin Frank,
schlicht und einfach................einfach schön
schlicht und einfach................einfach schön

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teelichter Eiche
Ne Helmut,Helmut-P hat geschrieben: Allerdings sollten m. E. die Glaseinsätze ein bis 2mm aus dem Holz rausstehen, um die Brandgefahr zu reduzieren.
die sind bewußt etwas tiefer. Gefallen mir so besser. Und die verhindern so immer noch den direkten Kontakt zum Holz.
Ich glaube nicht das da etwas passieren kann.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Teelichter Eiche
....... finde ich gut, gerade wenn sie so als Gruppe auftreten !
Erick
Erick
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Teelichter Eiche
Moin Frank,
schöne Restholzverwertung
Gefällt mir...
Gruß
Alois
schöne Restholzverwertung

Gefällt mir...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Teelichter Eiche
Einfach.Schön.Passt. 

Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Teelichter Eiche
Hallo Frank,
kann mich nur allen positiven Rückmeldungen anschließen. Treffen voll meinen Geschmack, gerade mit nicht überstehendem Glasrand - und nicht nur zur Weihnachtszeit.
Helmut
kann mich nur allen positiven Rückmeldungen anschließen. Treffen voll meinen Geschmack, gerade mit nicht überstehendem Glasrand - und nicht nur zur Weihnachtszeit.
Helmut
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Teelichter Eiche
Hallo Frank
Schlicht und sehr schön
Gefallen mir richtig gut
Gruß kLaus
Schlicht und sehr schön
Gefallen mir richtig gut

Gruß kLaus
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 18:49
- Name: Georg Klein
- Drechselbank: VL300 und VL150
- Wohnort: Bielefeld
Re: Teelichter Eiche
Schöne Arbeit.
Die Glaseinsätze lasse ich immer 1 bis 2 mm herausstehen.
So meine ich, leuchten sie besser.
Georg
Die Glaseinsätze lasse ich immer 1 bis 2 mm herausstehen.
So meine ich, leuchten sie besser.
Georg