3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hainbuche die 1.
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Hainbuche die 1.
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen habe ich auch wieder ein paar Schalen gedrechselt und bin heute mal zum Fotografieren gekommen. Auch wenn ich mit der Fotoqualität nicht ganz glücklich bin, möchte ich Euch etwas zeigen.
Bei der Schale wollte ich mal eine andere Randausformung probieren, hinterdreht und rund geformt. Die Schale aus Hainbuche hat einen Durchmesser von ca. 21,5 bis 22,5 cm, da sie noch nicht ganz trocken war. Der rund geformte Rand ist ca. 22m dick. Dahinter beträgt die Wandstärke etwa 12mm. Sie ist ca. 8cm hoch. Nach dem Feinschliff bis 400er Körung habe ich sie mit Hartwachsöl behandelt. Nun bin ich gespannt was Ihr dazu meint.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
in den letzten Wochen habe ich auch wieder ein paar Schalen gedrechselt und bin heute mal zum Fotografieren gekommen. Auch wenn ich mit der Fotoqualität nicht ganz glücklich bin, möchte ich Euch etwas zeigen.
Bei der Schale wollte ich mal eine andere Randausformung probieren, hinterdreht und rund geformt. Die Schale aus Hainbuche hat einen Durchmesser von ca. 21,5 bis 22,5 cm, da sie noch nicht ganz trocken war. Der rund geformte Rand ist ca. 22m dick. Dahinter beträgt die Wandstärke etwa 12mm. Sie ist ca. 8cm hoch. Nach dem Feinschliff bis 400er Körung habe ich sie mit Hartwachsöl behandelt. Nun bin ich gespannt was Ihr dazu meint.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Hainbuche die 1.
......... Helmut diesen Schalenrand finde ich nicht gut. Warum das so ist kann ich nicht genau erklären, ist wohl eine Gefühlssache.
Gut finde ich, daß Du experimentierst, um zu sehen wie Dinge wirken !
Erick
Gut finde ich, daß Du experimentierst, um zu sehen wie Dinge wirken !
Erick
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche die 1.
Hallo Erick,
danke für die offene Äußerung Deiner Meinung. Sonst lernt man na nichts. Aber, vielleicht kommt es auch auf dem Foto nicht so richtig raus, denn der Rand gefällt mir so richtig gut. Die Fotos sind jedenfalls bescheiden
. Werde mich bessern ...
Herzliche Grüße nach Rheda-Wiedenbrück
Helmut
danke für die offene Äußerung Deiner Meinung. Sonst lernt man na nichts. Aber, vielleicht kommt es auch auf dem Foto nicht so richtig raus, denn der Rand gefällt mir so richtig gut. Die Fotos sind jedenfalls bescheiden

Herzliche Grüße nach Rheda-Wiedenbrück
Helmut
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Hainbuche die 1.
Auch ich finde den Rand interessant! Muß mann halt mal probieren... Und manchmal ist gerade das, was einem nicht so gefällt, bei der Kundschaft besonders gefragt!!!
Gruß
Jürgen,
dem allerdings die Farbe fehlt
Gruß
Jürgen,
dem allerdings die Farbe fehlt

- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Hainbuche die 1.
Hallo Helmut,
habe mir Deine Schale jetzt schon mehrmals angeschaut und weiß leider immer noch nicht so recht...
Mein erster Gedanke war
nö, geht gar nicht
Aber wenn man genauer schaut ist der runde, hinterdrehte Rand wiederum interessant.
Muß man sehr wahrscheinlich mal in der Hand halten.
Mein Kommentar hilft Dir sicherlich nicht weiter, aber Du hast Dir Arbeit mit Deinem Werkstück gemacht und experimentierst mit anderen Formen, da wollte ich dich wenigstens an meinen Gedanken teilhaben lassen.
Dankeschön fürs Zeigen!
habe mir Deine Schale jetzt schon mehrmals angeschaut und weiß leider immer noch nicht so recht...

Mein erster Gedanke war

Aber wenn man genauer schaut ist der runde, hinterdrehte Rand wiederum interessant.
Muß man sehr wahrscheinlich mal in der Hand halten.
Mein Kommentar hilft Dir sicherlich nicht weiter, aber Du hast Dir Arbeit mit Deinem Werkstück gemacht und experimentierst mit anderen Formen, da wollte ich dich wenigstens an meinen Gedanken teilhaben lassen.
Dankeschön fürs Zeigen!
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Hainbuche die 1.
Helmut,
eine Schale, die nicht dem mainstream folgt...
Aber wenn alles gleich ist, ist's auch nicht ideal.
Mach weiter so.

Aber wenn alles gleich ist, ist's auch nicht ideal.
Mach weiter so.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche die 1.
Hallo,
ich habe noch mal zwei Bilder mit dunklem Hintergrund gemacht:
Leider sind mir keine schärferen Fotos gelungen
.
Viele Grüße
Helmut
ich habe noch mal zwei Bilder mit dunklem Hintergrund gemacht:
Leider sind mir keine schärferen Fotos gelungen

Viele Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Hainbuche die 1.
Sieht sehr handschmeichelnd aus.
2 verschiedene Tellerunterseiten?
Abendgrüße
Rainer


2 verschiedene Tellerunterseiten?
Abendgrüße
Rainer
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche die 1.
Hallo Rainer,
gut beobachtet, ich habe die Unterseite von Hainbuche die 2. erwischt,
.
Beste Grüße ins BLAUE
Helmut
gut beobachtet, ich habe die Unterseite von Hainbuche die 2. erwischt,

Beste Grüße ins BLAUE
Helmut
Re: Hainbuche die 1.
Hallo Helmut,
du zeigst Mut zu anderen Formen und das finde ich super, Schalen mit immer dem gleichen Rand gibt es ja wie Sand am Meer.
Ja und Rundungen zeigen ist doch schööön.
Ich finde es einfach
BG Gerd
du zeigst Mut zu anderen Formen und das finde ich super, Schalen mit immer dem gleichen Rand gibt es ja wie Sand am Meer.
Ja und Rundungen zeigen ist doch schööön.
Ich finde es einfach

BG Gerd
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche die 1.
Der dunklere Hintergrund ist eine gute Wahl.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~