Vor einiger Zeit habe ich einer alten Dame Holz aus dem Nachlass eines Drechslers abgekauft.
Bekommen habe ich ein Kiste mit vielen Überraschungen.
Aus dieser Kiste stammt das ausgesuchte Holz für den Dosenkörper.
Natürlich kein Rätsel für euch, denn ihr könnt ja lesen
und das Holz hat bestimmt jeder von euch in seiner Sammlung.
Naja, ich wusste nicht dass ich es habe, bis ich den Schriftzug entdeckte.
P1230194.JPG
P1230196.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern. Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Es ist Carob, Johannisbrotbaum.
Ein sehr hartes, gut zu schneidendes und zu polierendes formstabiles Dosenholz.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)