Ich hoffe dies ist mal eine entspannende Frage.
Ich war heute in der Werkstatt um etwas zu suchen.
Beim Einschalten des Lichtes (Leuchtstoffröhren) gab es einen lauten Knall.
Dieser wurde durch das Explodieren eines Kondensators hervorgerufen.
Kann mir dem Laien jemand erklären
welche Funktion ein Kondensator hat.
Ich nehme mal an,
dass das selbiger war.
Er überbrückte Schwarz und Blau.
Die Frage kommt daher:
Nachdem ich den zerstörten Kondensator ausgebaut hatte,
leuchtete die Röhre freudig wie nie.
Frisst das Teil nur Strom oder tut es außerdem noch etwas menschenfreundliches?
Bitte um Erleuchtung
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
nix mit Drechseln
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: nix mit Drechseln
das ist genau die stelle, an der bei mir immer mein schwager zu kaffe und kuchen eingeladen wird.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: nix mit Drechseln
Hallo, KG,
hol mal Deine PN ab
Fritz
hol mal Deine PN ab
Fritz
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
Re: nix mit Drechseln
Hallo K-G,
wenn Du das Lampengehäuse öffnest, wirst Du ein konventionelles Vorschaltgerät (mit Spule) finden.
Der Kondensator, der parallel dazugeschaltet ist, hat einzig und allein die Aufgabe, die durch die Spule im Vorschaltgerät entstehende Blindleistung zu kompensieren. Diese Blindleistung wird aber von Deinem normalen Zähler nicht erfasst und Dir auch nicht in Rechnung gestellt. Bedeutet : Der Energieversorger muss in der Zuleitung mehr Leistung zur Verfügung stellen, als er Dir berechnen kann. Zum reinen Betrieb Deiner Lampe ist dieser Kondensator überflüssig.
Wenn Du mal ein normales Vorschaltgerät gehimmelt hast, tausche es gegen ein elektronisches Vorschaltgerät aus.
Vorteile: besseres Startverhalten (Flackerfreier)
verlustärmer
Nachteil: etwas höherer (wie sagt Bernd immer) Anschaffungswiederstand
olaf
wenn Du das Lampengehäuse öffnest, wirst Du ein konventionelles Vorschaltgerät (mit Spule) finden.
Der Kondensator, der parallel dazugeschaltet ist, hat einzig und allein die Aufgabe, die durch die Spule im Vorschaltgerät entstehende Blindleistung zu kompensieren. Diese Blindleistung wird aber von Deinem normalen Zähler nicht erfasst und Dir auch nicht in Rechnung gestellt. Bedeutet : Der Energieversorger muss in der Zuleitung mehr Leistung zur Verfügung stellen, als er Dir berechnen kann. Zum reinen Betrieb Deiner Lampe ist dieser Kondensator überflüssig.
Wenn Du mal ein normales Vorschaltgerät gehimmelt hast, tausche es gegen ein elektronisches Vorschaltgerät aus.
Vorteile: besseres Startverhalten (Flackerfreier)
verlustärmer
Nachteil: etwas höherer (wie sagt Bernd immer) Anschaffungswiederstand
olaf