3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

nach Anleitung...

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

nach Anleitung...

Beitrag von Schaber »

Moin Gemeinde,
normalerweile kann ich ja mit den Anleitungen im Drechslermagazin nicht sooo viel anfangen, die sind mir i.d.R. entweder zu kleinschrittig (ich brauche keine Fotos, auf denen das Drechseln von irgendwas gezeigt wird), oder die Teile entsprechen nicht meinem Geschmack...
Diesmal war aber was mit Beizen dabei - und das habe ich dann auch mal probiert!
Basis war ein angestocktes Stück Weißbuche mit Riß/Rindeneinschluß, den ich mit 2-Komponentenkleber gefüllt habe. Dazu 3 Beizen: Violett, Rot und Gelb.
Und so sieht das Ergebnis aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
holgi.h
Beiträge: 1011
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
Name: Holger
Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
Drechselbank: Becker & Knebusch
Wohnort: Wadersloh

Re: nach Anleitung...

Beitrag von holgi.h »

Sauber verarbeitet, gefällt mir.

:Pokal:

Gruß Holger :baum:
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2887
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: nach Anleitung...

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Jürgen,
die Schale gefällt mir sehr gut!

Das "Beizen" steht bei mir auch noch auf der "to do" Liste (leider fehlt mir die Zeit)!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: nach Anleitung...

Beitrag von GErd HErmann »

Brav. :Pokal:


Gruß

GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
Name: Benno Potthast
Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
Wohnort: Altenbeken

Re: nach Anleitung...

Beitrag von Benno »

Hallo Jürgen,mir gefällt das Ergebnis gut.
Eine klassische Form mit einem "all-täglichem" Holz weckt normalerweise keine Begeisterungsstürme.
In diesem Fall jedoch sieht es durch die Farbe ganz anders aus. Einfach klasse! :Pokal:
Gruß

Benno
Benutzeravatar
oberlausitzer
Beiträge: 606
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
Name: Andreas
Drechselbank: HAGER HDE 250
Wohnort: Bautzen

Re: nach Anleitung...

Beitrag von oberlausitzer »

kaum zu glauben,dass es sich um Hainbuche handelt
gefällt mir ausgesprochen gut :prost

das Drechslermagazin liegt schon in Reichweite

Grüße aus Bautzen
Andreas
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5752
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: nach Anleitung...

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Hartmut,

mit der Hainbuche hast Du es aber bunt ..... :evil: ,
aber es ist was schönes rausgekommen :.: :.: :.: .

Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: nach Anleitung...

Beitrag von bernie »

Jürgen dein Experiment ist Dir gelungen. :.:
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
GentleTurn
Beiträge: 474
Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
Name: Martin
Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
Drechselbank: JET JWL-1221VS
Kontaktdaten:

Re: nach Anleitung...

Beitrag von GentleTurn »

Moin,
das hat was. Ein Hingucker. :.:
Liebe Grüße, Martin.

Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
 
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 703
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: nach Anleitung...

Beitrag von kingapis »

Jürgen,
da hast Du das Holz ganz schön aufgepeppt! %b
Hast Du jetzt einen zweiten (färbigen) Kittel zum Wechseln??
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
fraxinus

Re: nach Anleitung...

Beitrag von fraxinus »

Hallo Jürgen,

sehr schön deine Schale und hast du Spiritusbeize dazu genommen?

:Pokal:

BG Gerd
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 1035
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
Name: Stefan Schniering
Drechselbank: Midi - Stratos-XL
Wohnort: Gimbsheim

Re: nach Anleitung...

Beitrag von stefan »

die Anleitungen steht im Drechslermagazin

:prost: :prost:
Gruß, Stefan

Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: nach Anleitung...

Beitrag von Schaber »

fraxinus hat geschrieben:hast du Spiritusbeize dazu genommen?
stefan hat geschrieben:die Anleitungen steht im Drechslermagazin
Genau! :-D
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: nach Anleitung...

Beitrag von Fischkopp »

Moin Jürgen,
hast du fein gemacht :Pokal:
Gefällt mir.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“