3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Pflaumenschale und Spinn-off

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
holgi.h
Beiträge: 1011
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
Name: Holger
Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
Drechselbank: Becker & Knebusch
Wohnort: Wadersloh

Pflaumenschale und Spinn-off

Beitrag von holgi.h »

Hallo Drechselfreunde,

Hier eine Pflaumenschale mit Rissen und Flicken, innen bis 400 geschliffen und außen – wie soll es anders sein – strukturiert.
Höhe 140 mm, Durchmesser 210 mm Wandstärke etwas unter 5 mm. Einfach geölt.

Weiter unten eine Übungsarbeit, Handschmeichler, Briefbeschwerer oder wie auch immer man es nennen will. Eibe exzentrisch gedreht und manuell bearbeitet, bis 400 geschliffen.
Durchmesser 80 mm, Höhe 240 mm
IMG_7368.JPG
IMG_7371.JPG
IMG_7366.JPG
IMG_7377.JPG
IMG_7381.JPG
So… jetzt Ihr ;) :baum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Pflaumenschale und Spinn-off

Beitrag von joschone »

Hoffentlich setzt sich keiner auf den Briefbeschwerer! :evil:
Aber schöne Idee! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
SCHWARZSTEVE
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
Drechselbank: Geiger G 25

Re: Pflaumenschale und Spinn-off

Beitrag von SCHWARZSTEVE »

Servuuuuuus, die Schale gefällt mir sehr gut. Holz, Form und die Oberfläche, den flicken finde ich irgendwie störend obwohl das einlassen bei 5mm wandstärke schon sportlich ist :.: .
Dem Briefbeschwerer würde ich noch ein kurzes Oberteil verpassen und dann ab in Tannenbaum damit :-D
Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“