3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ganz schön schwarz, Mooreiche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo,
Von Erick bekam ich vor einiger Zeit ein Schönes Stück Mooreiche. :danke:
Erst heute habe ich mich getraut, daraus eine Schale zu machen.
Die Unterseite habe ich mit Goldpaste eingerieben und poliert.
Oben und die Innenseite mit Walnussöl/Orangenöl behandelt.
Durchmesser 20cm, Höhe 6cm, Wandstärke 4cm. Ich wollte vor allen Dingen die verwitterte Oberfläche erhalten.
Für die Innenseite habe ich vielleicht vor diese zu vergolden.
IMG_0984.JPG
IMG_0990.JPG
IMG_0992.JPG
IMG_0996.JPG
IMG_0997.JPG
Was meint Ihr mal wieder dazu: so lassen oder die glatte Innenseite vergolden?
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Faulenzer »

Hermann,

sehr schönes Schälchen. :Pokal:

Ich bin für so lassen. :prost:
Der Kontrast zwischen innen und der Oberfläche ist schon ausdrucksstark genug.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Erick »

Hallo Hermann
Ein Tip um das Aussehen dieser Art Schalen zu verbessern, den Naturrand bürste ich immer gründlich mit einer runden Stahldrahtbürste aus.
Die Bürste ist in ein Futter gespannt an der Drechselbank, unbedingt die Staubabsaugung dicht davor stellen.
Danach den Rand mit Druckluft auspusten und mit einem Holzöl einpinseln das KEINEN Glanz erzeugt, z. B. Maderas Holzbalsam !
Natürlich NUR in Faserrichtung bürsten !
Erick
Benutzeravatar
Frank Löneke
Beiträge: 488
Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
Name: Frank Löneke
Drechselbank: Stratos 230 FU
Wohnort: Brakel

Re: Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Frank Löneke »

Moin Hermann,

gefällt mir sehr gut! :Pokal:
Dem Erick stimme ich allerdings zu!

Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Erick,
Du hast natürlich recht, und so habe ich nochmals den Rand gebürstet und Fotos gemacht.
In den Furchen war noch etwas Dreck.
IMG_1016.JPG
IMG_1017.JPG
In Wirklichkeit ist die Schale noch etwas schwärzer.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Frank Löneke
Beiträge: 488
Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
Name: Frank Löneke
Drechselbank: Stratos 230 FU
Wohnort: Brakel

Re: Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Frank Löneke »

Jetzt sieht sie richtig klasse aus! :respekt:

Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Fischkopp »

Frank Löneke hat geschrieben:Jetzt sieht sie richtig klasse aus!
das find ich auch
:.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Ganz schön schwarz, Mooreiche

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Hermann,

also mir gefällt das ganz gut. Ich würde es so lassen :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“