Hallo zusammen,
an dem Reitstock meiner JML 1014 ist plötzlich ein Spannring rausgekullert..
Weiß jemand wo das Teil hin gehört, bzw. wo ich Ersatz bekomme?
Danke für eure Hilfe.
Gruß aus Kamen
Martin
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Reitstock JML 1014
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Reitstock JML 1014
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Reitstock JML 1014
Hallo Martin,
rüttele mal an allen Wellen in Längsrichtung.
Lässt sich eine bewegen, die es nicht soll, hast Du vermutlich die Stelle gefunden.
Gruß
Heinz-Josef
rüttele mal an allen Wellen in Längsrichtung.
Lässt sich eine bewegen, die es nicht soll, hast Du vermutlich die Stelle gefunden.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Bernd H.
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 09:47
- Drechselbank: JWL1014, Hager HDE59
Re: Reitstock JML 1014
Hallo Martin,
vielleicht dieses Teil:
Ging bei mir auch verloren. Die Kupferschlinge auf dem Bild ist ein Prosorium, bis ich eine passenden Seegering habe.
Gruß
bernd
vielleicht dieses Teil:
Ging bei mir auch verloren. Die Kupferschlinge auf dem Bild ist ein Prosorium, bis ich eine passenden Seegering habe.
Gruß
bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: Reitstock JML 1014
Hallo Martin,
für mich sieht das aus wie der "Sprengring" am Ende der Welle im Reitstock. Die soll verhindet das man die Reitstockspitze zu weit nach hinten dreht.
War bei mir an der Jet 1220 auch abgeflogen. Habe ich einfach draufschweissen lassen, hält jetzt besser wie vorher.
Gruß Lutz
für mich sieht das aus wie der "Sprengring" am Ende der Welle im Reitstock. Die soll verhindet das man die Reitstockspitze zu weit nach hinten dreht.
War bei mir an der Jet 1220 auch abgeflogen. Habe ich einfach draufschweissen lassen, hält jetzt besser wie vorher.
Gruß Lutz
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Reitstock JML 1014
rtfm!
part 57
mess mal den Durchmesser innen im Spalt und evtl die Spaltbreite.
Diese Teile sind handelsüblich.
Die dinger nennen sich Sicherungsscheibe.
Guxu hier
http://data.seeger-orbis.de/catalog/?page=70
part 57
mess mal den Durchmesser innen im Spalt und evtl die Spaltbreite.
Diese Teile sind handelsüblich.
Die dinger nennen sich Sicherungsscheibe.
Guxu hier
http://data.seeger-orbis.de/catalog/?page=70
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Reitstock JML 1014
Hallo zusammen,
danke euch allen..
& Bernd, die war es nicht aber
die Explosionszeichnung vom KLOTZKOPF hat mir geholfen.
Schnell nachgekauft für 45 Cent und mit leichtem Hammerschlag montiert.
Alles wieder gut..
Schöne Woche noch
Martin
danke euch allen..
& Bernd, die war es nicht aber
die Explosionszeichnung vom KLOTZKOPF hat mir geholfen.
Schnell nachgekauft für 45 Cent und mit leichtem Hammerschlag montiert.
Alles wieder gut..
Schöne Woche noch
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?