3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wochenendausbeute
Moderator: Harald
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Wochenendausbeute
Hallo Freunde,
letztes Wochenende war ich sehr produktiv.
Ich konnte nach längerer Trocknungszeit zwei Schalen fertigstellen.
Die Erste (295/80/15) ist einem gestocktem Buchenrohling von *Ben* entsprungen, die Zweite (325/50/30) ist aus einem, kürzlich beim Nachbarn, umgestürzten Marillenbaum.
Die Herausforderung war dabei der schon sehr mürbe Kern. Viel Freude beim Betrachten Rudi
letztes Wochenende war ich sehr produktiv.
Ich konnte nach längerer Trocknungszeit zwei Schalen fertigstellen.
Die Erste (295/80/15) ist einem gestocktem Buchenrohling von *Ben* entsprungen, die Zweite (325/50/30) ist aus einem, kürzlich beim Nachbarn, umgestürzten Marillenbaum.
Die Herausforderung war dabei der schon sehr mürbe Kern. Viel Freude beim Betrachten Rudi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Wochenendausbeute
Hallo Rudi,
das war aber ein tolles Wochenende und dann noch so schöne Ergebnisse! Die Schale aus gestockter Buche ist ja der Hammer und die andere wird Dir wohl mehr Arbeit gemacht haben - hat sich aber gelohnt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
das war aber ein tolles Wochenende und dann noch so schöne Ergebnisse! Die Schale aus gestockter Buche ist ja der Hammer und die andere wird Dir wohl mehr Arbeit gemacht haben - hat sich aber gelohnt.



Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wochenendausbeute
Hallo Rudi,
da sind dir zwei schöne Stücke Holz zu gelaufen.
Du hast dein Wochenende sinnvoll genutzt und zwei wunderbare Schalen daraus gemacht.

da sind dir zwei schöne Stücke Holz zu gelaufen.

Du hast dein Wochenende sinnvoll genutzt und zwei wunderbare Schalen daraus gemacht.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Wochenendausbeute
Hallo Rudi,
dir ist es gelungen, extrem schwieriges und zugleich reizvolles Holz ohne Bearbeitungsspuren in eine gute Form zu bringen.
Deine Werke erinnern mich daran, dass in meiner Scheune dutzendweise Rohlinge aus vergleichbar kostbarem Holz auf die Veredlung warten.
Grüße von Peter Gwiasda
dir ist es gelungen, extrem schwieriges und zugleich reizvolles Holz ohne Bearbeitungsspuren in eine gute Form zu bringen.
Deine Werke erinnern mich daran, dass in meiner Scheune dutzendweise Rohlinge aus vergleichbar kostbarem Holz auf die Veredlung warten.
Grüße von Peter Gwiasda
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Wochenendausbeute
Ich komme!Peter G hat geschrieben: ...in meiner Scheune dutzendweise Rohlinge aus vergleichbar kostbarem Holz auf die Veredlung warten.
Rudi,
ich bin beeindruckt!!!
Gruß
Jürgen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wochenendausbeute
Wir chartern einen Bus und machen eine Pilgerreise ins gelobte Land nach W.Schaber hat geschrieben:Ich komme!Peter G hat geschrieben: ...in meiner Scheune dutzendweise Rohlinge aus vergleichbar kostbarem Holz auf die Veredlung warten.
Gruß
Jürgen


Oder doch nur eine Hamsterfahrt?

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Wochenendausbeute
Hallo Rudi,
schönes Holz...schöne Form...schöne Fotos sogar von unten...
...sehe ich nicht oft...
Das sind zwei perfekte Schalen. Gut gemacht.
Danke für den Beitrag.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
schönes Holz...schöne Form...schöne Fotos sogar von unten...
...sehe ich nicht oft...
Das sind zwei perfekte Schalen. Gut gemacht.
Danke für den Beitrag.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Wochenendausbeute
Hallo Rudi
Das sind zwei sehr schöne Arbeiten ! Schreib doch bitte mal welches Oberflächenmittel Du benutzt.
Gruß Erick
Das sind zwei sehr schöne Arbeiten ! Schreib doch bitte mal welches Oberflächenmittel Du benutzt.
Gruß Erick
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Wochenendausbeute
Danke den "Kommentatoren" für die lobenden Worte. :prost
Als Oberflächenmittel verwende ich meistens EEE-Ultrashine von U-Beaut Polishes.
Das vertreibt die Fa Neureiter (auch in Kombination mit Shellawax Produkten).
Es hat eine Konsistenz wie Schuhpaste und es ist für mich die einfachste Oberflächenbehandlung.
Schön finde ich auch den matten Glanz, ich bin kein Freund von Hochglanzoberflächen.
@Karl: Bei den seltenen Ausflügen in meine Werkstatt nehme ich mir halt dann die nötige Zeit, um "elegante" Werke zu erreichen.
@Helmut P: bei der Marillenschale habe ich 4 Fläschchen Sekundenkleber verbraucht, der war zwar dünnflüssig, aber ist nicht wirklich tief genug eingedrungen;
deshalb habe ich dann auf den "mehlschen Ring" verzichtet.
Ich denke, ich muß mich einmal mit dem Thema Vakuum-Stabilisierung beschäftigen, wobei da schon ein sehr großer Kessel nötig gewesen wäre.
Als Oberflächenmittel verwende ich meistens EEE-Ultrashine von U-Beaut Polishes.
Das vertreibt die Fa Neureiter (auch in Kombination mit Shellawax Produkten).
Es hat eine Konsistenz wie Schuhpaste und es ist für mich die einfachste Oberflächenbehandlung.
Schön finde ich auch den matten Glanz, ich bin kein Freund von Hochglanzoberflächen.
@Karl: Bei den seltenen Ausflügen in meine Werkstatt nehme ich mir halt dann die nötige Zeit, um "elegante" Werke zu erreichen.
@Helmut P: bei der Marillenschale habe ich 4 Fläschchen Sekundenkleber verbraucht, der war zwar dünnflüssig, aber ist nicht wirklich tief genug eingedrungen;
deshalb habe ich dann auf den "mehlschen Ring" verzichtet.
Ich denke, ich muß mich einmal mit dem Thema Vakuum-Stabilisierung beschäftigen, wobei da schon ein sehr großer Kessel nötig gewesen wäre.

Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wochenendausbeute
Rudi, du solltest doch öfter in die Werkstatt, es lohnt sich
.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Wochenendausbeute
Moin Rudi,
Beide
aber die Marille ist für mich die
Gruß
Alois
genauDrechselfieber hat geschrieben:Rudi, du solltest doch öfter in die Werkstatt, es lohnt sich

Beide





aber die Marille ist für mich die

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Wochenendausbeute
Hallo Rudi,
mir gefällt die Buchenschale am besten.
Wobei: Die andere ist auch ein Träumchen.
Warum muss man eigentlich immer entscheiden?
Ich nehm einfach beide
Gruß
Heinz-Josef
mir gefällt die Buchenschale am besten.
Wobei: Die andere ist auch ein Träumchen.
Warum muss man eigentlich immer entscheiden?
Ich nehm einfach beide

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Wochenendausbeute
Hallo Rudi,
sehr schönes Holz und durch einen Könner des drechselns ist es in diesen Sxhalen noch schöner geworden.
BG Gerd
sehr schönes Holz und durch einen Könner des drechselns ist es in diesen Sxhalen noch schöner geworden.

BG Gerd