Hallo,
Ja, dann fallen bei mir jede Menge Späne an.
Na Ja: es ist gerade mal einen halben Eimer voll.
aber, das ergibt ca 30 Stck Rundlinge aus Mispelbaumholz 20cm x 1cm Durchm.
Reicht für 15 Brummkreisel pro Stange, also für 450 Stück = 1 Jahr
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wenn ich mal vordrechsel
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Wenn ich mal vordrechsel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Wenn ich mal vordrechsel
Hallo Hermann,
ich sehe mir immer mit Erstaunen Deine Werke an.
Im Gegensatz zu Dir bin ich eher der Grobmotoriker.
Nicht immer gilt: Groß und schwer = schön.
Du zeigst uns immer wieder, dass KLEIN ganz schön groß sein kann
Gruß
Heinz-Josef
ich sehe mir immer mit Erstaunen Deine Werke an.
Im Gegensatz zu Dir bin ich eher der Grobmotoriker.
Nicht immer gilt: Groß und schwer = schön.
Du zeigst uns immer wieder, dass KLEIN ganz schön groß sein kann

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Wenn ich mal vordrechsel
Hallo Hermann,
mit diesem Beitrag hast du mir einen Gefallen getan.
Endlich sehe ich mal Mispelholz ohne Rinde.
Wie kommst du auf Mispel und warum nimmst du
das Holz? War es gerade verfügbar?
Ich füge mal ungefragt Fotos an....
Stammholz Mispelbaum Eine Mispelfrucht Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
mit diesem Beitrag hast du mir einen Gefallen getan.
Endlich sehe ich mal Mispelholz ohne Rinde.
Wie kommst du auf Mispel und warum nimmst du
das Holz? War es gerade verfügbar?
Ich füge mal ungefragt Fotos an....
Stammholz Mispelbaum Eine Mispelfrucht Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Wenn ich mal vordrechsel
Hallo Karl,
Bei einem Freund wurde vor 4 Wochen ein Mistelbaum/Strauch
gefällt. Durchmesser im Stamm ca. 20cm.
Ich hatte vorher noch nie dieses Holz verarbeitet und mit einem dunklen Kern gerechnet.
Das Holz ist aber durchgehend hell und ein sehr feinfaseriges Holz und sehr hart.
Durch vordrechseln in Rundholz reißt es nicht so, verzieht sich nur leicht.
Gruß Hermann
Bei einem Freund wurde vor 4 Wochen ein Mistelbaum/Strauch
gefällt. Durchmesser im Stamm ca. 20cm.
Ich hatte vorher noch nie dieses Holz verarbeitet und mit einem dunklen Kern gerechnet.
Das Holz ist aber durchgehend hell und ein sehr feinfaseriges Holz und sehr hart.
Durch vordrechseln in Rundholz reißt es nicht so, verzieht sich nur leicht.
Gruß Hermann
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Wenn ich mal vordrechsel
Hallo Hermann,
danke für deine Antwort.
So wie du das Holz beschreibst erkenne ich eine Ähnlichkeit zu
Stechpalme (Ilex), die auch keinen Kern hat und sehr hart ist.
Der Mispelbaum auf den Fotos steht in der Nähe.
Ich werde ihn im Auge behalten.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
danke für deine Antwort.
So wie du das Holz beschreibst erkenne ich eine Ähnlichkeit zu
Stechpalme (Ilex), die auch keinen Kern hat und sehr hart ist.
Der Mispelbaum auf den Fotos steht in der Nähe.
Ich werde ihn im Auge behalten.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl