zur diamantenen Hochzeit meiner Eltern sollte als Geschenk u.a. mal wieder etwas Selbstgebautes her. Somit habe ich Drechselübung "meinen ersten Teller drehen" und "tolle Geschenkidee" miteinander verbunden. Ich hatte noch ein trockenes dickeres Fichtenholzbrett vom Holzhandel im Ort liegen und die Entscheidung stand mangels anderer Auswahl fest.
Ich habe weder Kreis- noch Bandsäge und somit durfte die Akku-Pendelhub-Stichsäge zum Trennen und groben 'Rundmachen' herhalten. Aber die beiden Wechselakkus waren leer und ich hatte das Aufladen vergessen. Na, das erste 'Rundmachen' bis zum Aufspannen auf das Schraubenfutter hat alleine schon 1 Stunde gekostet. Akku 1/4 Std. geladen - einen Schnitt ausgeführt - Akku wieder leer.

Auf der Maschine ging es dann für meine Begriffe recht zügig weiter. Natürlich gab es bei der Herstellung meines ersten Tellers Momente, wo Schimpfworte durch den Raum hallten und ich das Teil fast 'gehimmelt' hätte - egal. Am Ende zählt das fertige Produkt.
Mit den normalen aber immer scharfen Drechselwerkzeugen konnte ich das schön gewachsene Fichtenholz dann doch so bearbeiten, das eine für mich und meine Eltern schöne Schale dabei herausgekommen ist. Meine Eltern und den Besuchern hat's gefallen.
Die geschliffene Oberfläche wurde 1x mit Walnußöl und 2x mit Carnaubawachs behandelt. Anbei zwei Fotocollagen, die ein paar Eindrücke vermitteln.