3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelichter
Moderator: Harald
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Teelichter
Hallo zusammen,
habe mal wieder Teelichter gedrechselt. :)
Viele Grüße
Rainer
habe mal wieder Teelichter gedrechselt. :)
Viele Grüße
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Teelichter
Hallo Rainer,
Die Halter sind Dir wirklich gut gelungen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit einem Glaskolben noch besser zur Geltung kämen.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Die Halter sind Dir wirklich gut gelungen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit einem Glaskolben noch besser zur Geltung kämen.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Teelichter
hallo rainer,
mir gefallen die beiden ulmen teelichter sehr gut!
das dritte gefällt mir nicht ganz so, ich mag einfach solche "ringeldingse" nicht
aber wie hast du die unterseite gestaltet, mit rezess oder fuß?
gruß simon
mir gefallen die beiden ulmen teelichter sehr gut!
das dritte gefällt mir nicht ganz so, ich mag einfach solche "ringeldingse" nicht
aber wie hast du die unterseite gestaltet, mit rezess oder fuß?
gruß simon
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Teelichter
Hallo Simon,
Ulme mit Fuß und Gleditschie mit Rezess.
Meiner Frau gefällt das Teelicht aus Gleditschie am besten (Geschmäcker sind halt verschieden).
Viele Grüße
Rainer
Ulme mit Fuß und Gleditschie mit Rezess.
Meiner Frau gefällt das Teelicht aus Gleditschie am besten (Geschmäcker sind halt verschieden).
Viele Grüße
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Re: Teelichter
hallo rainer,
danke für die info!
stimmt, zum glück!
:prost
gruß simon
danke für die info!
stimmt, zum glück!
:prost
gruß simon
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Teelichter
Hallo, Rainer,
mit Tee"lichtern" habe ich immer etwas Probleme, auch mit meinen eigenen bisher, weil sie einfach keine Lichter sind, sondern mehr nur Wärmequellen.
Ich habe mir vorgenommen, das mal zu ändern und die Glasschälchen höher zu setzen, damit das Licht wie bei einer Kerze üblich, abstrahlen kann.
Mach doch mal mit, neue Formen für "Lichter" zu entwerfen.
Zu Deinen TL:
Wenn bei dem ersten der Fuß weg wäre, würde es mir gefallen. Sonst wirklich ok.
Beim letzten wird die markante Maser doch etwas heftig durch die Einschnitte gestört.
meint
Fritz
mit Tee"lichtern" habe ich immer etwas Probleme, auch mit meinen eigenen bisher, weil sie einfach keine Lichter sind, sondern mehr nur Wärmequellen.
Ich habe mir vorgenommen, das mal zu ändern und die Glasschälchen höher zu setzen, damit das Licht wie bei einer Kerze üblich, abstrahlen kann.
Mach doch mal mit, neue Formen für "Lichter" zu entwerfen.
Zu Deinen TL:
Wenn bei dem ersten der Fuß weg wäre, würde es mir gefallen. Sonst wirklich ok.
Beim letzten wird die markante Maser doch etwas heftig durch die Einschnitte gestört.
meint
Fritz
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Teelichter
Hallo Fritz,
sobald ich einigermaßen Sicher bin dass das Holz trocken ist kommt der Fuß weg.
Ich experimentiere auch gerne mit Formen und werde es auch weiterhin machen.
Aber ob wir wirklich etwas Neues (er)finden werden ... :mrgreen:
Viele Grüße
Rainer
sobald ich einigermaßen Sicher bin dass das Holz trocken ist kommt der Fuß weg.
Ich experimentiere auch gerne mit Formen und werde es auch weiterhin machen.
Aber ob wir wirklich etwas Neues (er)finden werden ... :mrgreen:
Viele Grüße
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!