Hallo zusammen!
Hier habe ich mal noch ein par Bilder für Euch. Das ist jetzt das
dritte mal das ich versuche die Bilder hochzuladen. Es kommt immer
der Spruch -Datei zu groß.Aber nun die Bilder.
Aus diesem misslungenen Stück möchte ich noch eine Dose machen.
Vorbild für das Unterteil ist ein Stück von Paul Texier.
Tut mir leid mehr Bilder werden es nicht.
Gruß Jürgen!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bilder zeigen-einfach so!
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Bilder zeigen-einfach so!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Bilder zeigen-einfach so!
Die sind doch aussagekräftig genug!
Moin Jürgen,
auch ich finde, dass mann immer versuchen sollte, aus "Unfällen" noch etwas zu machen, immerhin steckt da ja schon eine Menge Arbeit drin!
In diesem Fall bin ich mir aber nicht sicher, ob mir das Ergebnis gefällt... Ist allein der Korpus schon "overdesigned" oder das ganze Stück durch den aufwändigen Deckel? Auf jeden Fall ist das ein außergewöhnliches Stück, interessanter als die ursprünglich geplante chinesische Kugel, sowas ist zwar handwerklich anspruchsvoll, hat mann aber schon tausendmal gesehen!
Was ist das eigentlich für Holz? Dieser Rosa-Ton würde meiner Enkelin gefallen...
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
auch ich finde, dass mann immer versuchen sollte, aus "Unfällen" noch etwas zu machen, immerhin steckt da ja schon eine Menge Arbeit drin!
In diesem Fall bin ich mir aber nicht sicher, ob mir das Ergebnis gefällt... Ist allein der Korpus schon "overdesigned" oder das ganze Stück durch den aufwändigen Deckel? Auf jeden Fall ist das ein außergewöhnliches Stück, interessanter als die ursprünglich geplante chinesische Kugel, sowas ist zwar handwerklich anspruchsvoll, hat mann aber schon tausendmal gesehen!
Was ist das eigentlich für Holz? Dieser Rosa-Ton würde meiner Enkelin gefallen...

Gruß
Jürgen
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Bilder zeigen-einfach so!
Hallo!
Es gab noch Fragen. Die Dose ist aus Buchsbaum und hat einen DM
von ca. 75 mm. Der Deckel ist aus Grenadill .Ich habe vor längerer Zeit
schon mal so ein Gebilde gedrechselt, da kam mir die Idee mit der Dose
in der Mitte. Hier mal noch ein Bild.
Der Paul Texier bringt öfter mal solche skurrilen Figuren wo
man sich fragt wie das gedrechselt ist.
Gruß Jürgen!
Es gab noch Fragen. Die Dose ist aus Buchsbaum und hat einen DM
von ca. 75 mm. Der Deckel ist aus Grenadill .Ich habe vor längerer Zeit
schon mal so ein Gebilde gedrechselt, da kam mir die Idee mit der Dose
in der Mitte. Hier mal noch ein Bild.
Der Paul Texier bringt öfter mal solche skurrilen Figuren wo
man sich fragt wie das gedrechselt ist.
Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.