Hab mal nach langer Zeit mal wieder was rundmachen können. (Ich hoffe, das sich das bald grundlegend ändert)
Dabei rausgekommen sind 2 Stifte.
"Darth Vader und "Lord Helmchen"
Wer hat eigentlich gesagt, Stift drechseln macht süchtig. Mit dem muss ich mal ein ernstes Wort reden, er hat nämlich Recht.
2 x Drehkugelschreiber Gentlemen Jr, Rhodium und Gold, Mooreiche und Melaminlack abschließend mit Stahlwolle leicht mattiert.
Leider kommt auf den Fotos nicht der Glitzereffekt aus den Poren zum Vorschein.
Mal was anderes, ich habe drei Eschenklötze, 32cm x 32cm und 13cm stark und 1 Stück 32cm x 32 cm und 16 cm stark.
Die ich in nächster Zeit als Schale vordrechslen müsste. Könnte mir dabei jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen?
Willi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
"Darth Vader" und sein Kumpel
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
"Darth Vader" und sein Kumpel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: "Darth Vader" und sein Kumpel
Hallo Willi,
Ich finde deine Schreiber sehr gelungen.
Mooreiche ist schon ein besonderes Holz, sehr grobporig und hart.
Versuch dieses Holz mal mit Silberpaste einzureiben, sodaß nur in den Poren das Silber erhalten bleibt. Ergibt einen sehr guten Effekt.
Siehe: http://drechslershop.de/oberflaechenbeh ... 30-ml.html
Dieses habe ich schon mal bei Schmuck auspropiert.
Gruß Hermann
Ich finde deine Schreiber sehr gelungen.
Mooreiche ist schon ein besonderes Holz, sehr grobporig und hart.
Versuch dieses Holz mal mit Silberpaste einzureiben, sodaß nur in den Poren das Silber erhalten bleibt. Ergibt einen sehr guten Effekt.
Siehe: http://drechslershop.de/oberflaechenbeh ... 30-ml.html
Dieses habe ich schon mal bei Schmuck auspropiert.
Gruß Hermann