3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ein Eibenschälchen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
holgi.h
Beiträge: 1011
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
Name: Holger
Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
Drechselbank: Becker & Knebusch
Wohnort: Wadersloh

Ein Eibenschälchen

Beitrag von holgi.h »

Die Sommerpause müsste ja jetzt zu Ende sein. Deshalb hier auch mal wieder was von mir. Ein Eibenschälchen mit Naturrand. Von aussen strukturiert, innen geschliffen bis 400 er Korn.
Durchmesser 150 mm, Höhe 100 mm, Wandstärke ca. 3mm, einfach geölt.
IMG_7280.JPG
IMG_7281.JPG
IMG_7282.JPG
IMG_7285.JPG
Gruß Holger :baum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von joschone »

Klasse! :Pokal:
Gefällt mir sehr gut! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von Mr. Wood »

..mir auch :prost:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Holger,

die Form der Schale gefällt mir sehr gut. Die Strukturierung zusammen mit der intensiven Eibenmaserung empfinde ich als nicht so gelungen.

Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Peter G
Beiträge: 967
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von Peter G »

Hallo Holger,

das Werk ist gelungen, weil überraschend anders als üblich. Das Kugelgefäß verlockt zum Begreifen, und dann kommt die Verblüffung: innen verführerisch zart, und außen rau strukturiert. Eine gute Idee, findet

Peter Gwiasda
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von Erick »

...... gut gemacht, gefällt mir !
Erick
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von Tom72 »

suppi :Pokal: :.: :.:

Gruß

Tom
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5752
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Holger,

Holz und Form gefallen mir gut, die Struktur aussen ist bei dem schönen, lebhaften Holz nicht so mein Ding. Wahrscheinlich würde ich anders denken, wenn ich sie in natura sehen würde ;-) .

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Ein Eibenschälchen

Beitrag von Fischkopp »

Moin Holger,
Helmut-P hat geschrieben:die Struktur aussen ist bei dem schönen, lebhaften Holz nicht so mein Ding.
meins auch nicht, aber der Rest ist Klasse
:Pokal:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“