Hallo Drechsler,
danke für Eure Kommentare. Die Schale werde ich nicht so schnell verkaufen.
@Jürgen: wie Du vermutet hast, war die Bearbeitung nicht ganz so einfach. Wie andere Nadelhölzer auch, ist Araukarie faserig und ausrissgefährdet. Als Hirnholzschale hab ich eine schneidende Innenbearbeitung mit der Röhre nicht hinbekommen, und die deutlich härteren Äste haben dann noch geschlagen ... das einzige was ging, war der Tasserstahl von Fritz RS. Am Schluss ist für die Feinbearbeitung des Hirnholzbereiche auch mehr Schmirgelpapier draufgegangen als sonst üblich.
Eine Dose habe ich auch schon gemacht, hat ca. 20cm Durchmesser und sieht so aus
Araukarie 4.jpg
Araukarie 5.jpg
Eine Kugel aus dem gleichen Stamm ist in meinem Avatar zu sehen. Damit sind die Stücke mit Ästen verarbeitet

, und ich habe noch kleinere Reststücke ohne Äste.
Viele Grüße aus dem Norden,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.