3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nußbaum und Körv
Moderator: Harald
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Nußbaum und Körv
Hallo zusammen,
gestern hab ich eine Nußbaumschale vorgedreht und mal die Körv etwas anders gemacht,
was meint Ihr dazu geht dass oder eher nicht ?
Ich könnte die noch ändern.
DM 52cm, Höhe 19cm
gestern hab ich eine Nußbaumschale vorgedreht und mal die Körv etwas anders gemacht,
was meint Ihr dazu geht dass oder eher nicht ?
Ich könnte die noch ändern.
DM 52cm, Höhe 19cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Nußbaum und Körv
Hallo Bernhard,
wenn Dir die Schale gefällt oder dem Beschenkten (Kunden), dann ist die Form super.
Warum an allgemeine Regeln halten?
Probieren geht über studieren.
Das Holz ist jedenfalls aller erste Sahne
.
Gruß
Heinz-Josef
wenn Dir die Schale gefällt oder dem Beschenkten (Kunden), dann ist die Form super.
Warum an allgemeine Regeln halten?
Probieren geht über studieren.
Das Holz ist jedenfalls aller erste Sahne



Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Nußbaum und Körv
gehteifelholzwurm hat geschrieben:Hallo zusammen,
was meint Ihr dazu geht dass oder eher nicht ?

Und sogar gut wie ich finde

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Nußbaum und Körv
Hallo Bernhard,
mir gefällt´s auf jeden Fall. Das ist ja ein ordentlicher Brocken
. Ich habe schön öfter Schalen gemacht, die aussen oben am Rand wieder etwas nach innen gehen und meistens sind sie schön geworden.
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
mir gefällt´s auf jeden Fall. Das ist ja ein ordentlicher Brocken

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Nußbaum und Körv
Hallo Bernhard,
für mich ist die Form absolut in Ordnung, auch das Verhältnis Durchmesser/Fuß ist stimmig.
Gruß Harald
für mich ist die Form absolut in Ordnung, auch das Verhältnis Durchmesser/Fuß ist stimmig.
Gruß Harald
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: Nußbaum und Körv
Hi Bernhard,
ich schließe mich den Vorschreibern an. Find ich ganz gelungen
. Muß ja nicht alles gleich ausschauen...und
vor der Größe.
Gruß
Tom
ich schließe mich den Vorschreibern an. Find ich ganz gelungen


Gruß
Tom
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Nußbaum und Körv
Hallo Bernhard,
Nix ändern, so lassen.
Nur noch trocknen lassen und dann dein feinfinnisch.
Gruß Hermann
Nix ändern, so lassen.
Nur noch trocknen lassen und dann dein feinfinnisch.
Gruß Hermann
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Nußbaum und Körv
Bernhard lass dir vom Mini keinen erzählen!Minidrechsler hat geschrieben:Hallo Bernhard,
Nix ändern, so lassen.
Nur noch trocknen lassen und dann dein feinfinnisch.
Gruß Hermann
Auf alle Fälle Dünnwandiger!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Nußbaum und Körv
Hi
Josef .. die ist nur vorgedreht........
sonst hättest du recht!
Eifelholzwurm
Alter, man sollte dir die Lizenz entziehen.........
Bei dem Gedanken wieviele tolle Rohlinge das hätte geben können.........Alles Späne......
Sprich mal mit Willi...der könnte dir Vielleicht ausnahmsweise mit einem
Schalenstecher helfen.
So oft stolpert man auch nicht über tolles Holz
Gruß
Stefan Drachenspan
Josef .. die ist nur vorgedreht........
sonst hättest du recht!

Eifelholzwurm
Alter, man sollte dir die Lizenz entziehen.........

Bei dem Gedanken wieviele tolle Rohlinge das hätte geben können.........Alles Späne......

Sprich mal mit Willi...der könnte dir Vielleicht ausnahmsweise mit einem
Schalenstecher helfen.
So oft stolpert man auch nicht über tolles Holz
Gruß
Stefan Drachenspan
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Nußbaum und Körv
Stefan
Aber Bernhard hört ja nicht auf mich......
Aus meinen Rohlingen habe ich 3 oder 4 Schalen gemacht
GH

Aber Bernhard hört ja nicht auf mich......
Aus meinen Rohlingen habe ich 3 oder 4 Schalen gemacht

GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Nußbaum und Körv
Hallo Stefan,
da ich den noch vor der Tür hatte, hab ich mir bei dem einen Stück erlaubt Späne zu machen.
da ich den noch vor der Tür hatte, hab ich mir bei dem einen Stück erlaubt Späne zu machen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.