3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hermann kann auch maxi
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Hermann kann auch maxi
seit einem Jahr arbeitet Hermann Straeten auch an einer Heyligenstaedt-Drechselbank, die augenscheinlich für seine ursprüngliche Passion völlig überdimensioniert ist. Er entwickelt sich aber weiter, wie wir alle. So machte sich Hermann, der Minidrechsler, am Wochenende auf dem Weg vom Niederrhein in den Taunus, um in meiner heyligen Werkstatt mal maxi zu üben. Und zwar so richtig mit Werkzeugen, bei deren Einsatz der ganze Körper vibriert. Und das ist dabei herausgekommen: Eine Vase aus zweifarbiger Esche, 370 mm hoch und xxx mm im Durchmesser (hab' ich vergessen). Ich finde sie gelungen.
Am nächsten Tag durfte sich Hermann mal richtig entspannen. Da drechselte er in der Werkstatt des Freilichtmuseums Hessenpark mit seinen Miniatur-Werkzeugen allerliebste Miniaturen zur Freude und zum Entzücken des zahlreichen Publikums. Leider gibt es davon keine Fotos.
Ein Foto allerdings habe ich noch. Am Abend des für Hermann schweißtreibenden Maxi-Drechselns versammelten sich im Gartenhaus des Gastgebers rein zufällig ein halbes Dutzend Heylige Drechsler zum Speisen und Trinken und Klug-Dummschwätzen.
download/file.php?mode=view&id=34394&si ... d8730f2edn
download/file.php?mode=view&id=34394
Hermann ist ein netter Gast, der überall willkommen sein sollte, findet freundlich grüßend
Peter Gwiasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Hermann kann auch maxi
Hallo Peter,
Ich bin immer noch satt....
.von den Eindrücken bei dir
.von dem guten Essen
.von den vielen Besuchen bei anderen Heyligen.
.vom vorführen im Hessenpark, usw.
Danke nochmals für deine Gastfreundschaft und Hilfe.
Und nun zu meiner Vase, die ich heute geölt habe. Gruß Hermann, der wohl nicht zum letzten Mal im Taunus war.
Ich bin immer noch satt....
.von den Eindrücken bei dir
.von dem guten Essen
.von den vielen Besuchen bei anderen Heyligen.
.vom vorführen im Hessenpark, usw.

Und nun zu meiner Vase, die ich heute geölt habe. Gruß Hermann, der wohl nicht zum letzten Mal im Taunus war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Hermann kann auch maxi
Hallo Drechselgemeinde,
Hat keiner von euch eine Meinung?
Hab mir so viel Mühe gemacht mit Hilfe von Peter
die Vase auszuhöhlen, ist nicht ganz bis unten dünnwandig, aber außen recht glatt geworden.
Gruß Hermann
Hat keiner von euch eine Meinung?
Hab mir so viel Mühe gemacht mit Hilfe von Peter
die Vase auszuhöhlen, ist nicht ganz bis unten dünnwandig, aber außen recht glatt geworden.
Gruß Hermann
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Hermann kann auch maxi
Hermann, hier sind alle sprachlos, ob Eurer gelungenen Zusammenarbeit.
Das muß erst mal richtig sickern.....
und im fortgeschrittenen Alter sollte man geduldiger werden
meint Rudi aus der Ferne
Das muß erst mal richtig sickern.....


meint Rudi aus der Ferne
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Hermann kann auch maxi
Oooch Liebelein.
Haste juut jemacht.
Fuss könnte etwas kleiner sein, aber du übst ja noch.
Gruss
GH
Haste juut jemacht.
Fuss könnte etwas kleiner sein, aber du übst ja noch.
Gruss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.