hallo zusammen,
meine drechselbank ist wieder in ordnung, danke für die vielen tipps! das futter hat sich wirklich festgefressen! ... der metaller hat´s runterbekommen:-)
heute hab ich gleich ein kleines schälchen gedreht:
birne mit naturrand
durchmesser: 12,5 cm
höhe: 6,5
wandstärke: 1,3 cm
ich finde das durch diese dicke der rand viel besser zu geltung kommt :mrgreen:
freue mich über eure meinung!
viele grüße
simon
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
birne
Moderator: Harald
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: birne
[quote="arbor"]
ich finde das durch diese dicke der rand viel besser zu geltung kommt :mrgreen:
quote]
Moin Simon,
dasist richtig!
Leider kann ich mit dem Rest nicht viel anfangen: nimm´s mir nicht übel, aber dieses Erdnuß-Snack-Schälchen-Format entzieht sich einfach infolge der Größe (Kleine) jeglicher weiterer (positiver wie negativer) Kritik...
Du hast das anscheinend ganz prima hingekriegt, aber mehr fällt mir dazu nicht ein...
Gruß
Jürgen
ich finde das durch diese dicke der rand viel besser zu geltung kommt :mrgreen:
quote]
Moin Simon,
dasist richtig!
Leider kann ich mit dem Rest nicht viel anfangen: nimm´s mir nicht übel, aber dieses Erdnuß-Snack-Schälchen-Format entzieht sich einfach infolge der Größe (Kleine) jeglicher weiterer (positiver wie negativer) Kritik...
Du hast das anscheinend ganz prima hingekriegt, aber mehr fällt mir dazu nicht ein...
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: birne
Hallo, Simon,
ich habe etwas Probleme mit der Beurteilung Deiner Schale.
Die Form ist im Grunde sauber und edel und Du hast sicher Recht, wenn Du den breiten Rand positiv betonst.
Aber, da liegt auch das Problem. Der an sich gute, breite Rand wäre auf einer größeren Schale gut. Auf dieser kleinen dominiert er die ganze Schale und würde, wenn Du z.B. Nüsse darin servieren möchtest, den Nutzer abwehren.
Aber vielleicht bedrückt auch zusätzlich das relativ dunkle Foto.
Wie sähe denn der Rand rauh, aber ohne Borke aus?
Gruß Fritz
ich habe etwas Probleme mit der Beurteilung Deiner Schale.
Die Form ist im Grunde sauber und edel und Du hast sicher Recht, wenn Du den breiten Rand positiv betonst.
Aber, da liegt auch das Problem. Der an sich gute, breite Rand wäre auf einer größeren Schale gut. Auf dieser kleinen dominiert er die ganze Schale und würde, wenn Du z.B. Nüsse darin servieren möchtest, den Nutzer abwehren.
Aber vielleicht bedrückt auch zusätzlich das relativ dunkle Foto.
Wie sähe denn der Rand rauh, aber ohne Borke aus?
Gruß Fritz
Re: birne
hallo zusammen,
danke für eure meinungen
hm es stimmt schon, dass der breite rand relativ "dominant" ist, aber irgendwie will man die schale gerne in die hand nehmen... vielleicht dadurch, dass sie etwas wie ein hand schmeichler ist... :-o
die nächste wird wieder größer!!!
ich glaube, dass es ohne rinde doof aussieht...
gruß simon
danke für eure meinungen

hm es stimmt schon, dass der breite rand relativ "dominant" ist, aber irgendwie will man die schale gerne in die hand nehmen... vielleicht dadurch, dass sie etwas wie ein hand schmeichler ist... :-o
die nächste wird wieder größer!!!
ich glaube, dass es ohne rinde doof aussieht...
gruß simon