An alle die unter vermeintlicher Vitaminarmut leiden
oder die gern Pfirsiche essen und den Mund nicht so weit aufbekommen.
Erick hat Geburtstag und daher ist auch wieder Plattpfirsichsaison.
Nach dem Genuss der fleischigen Süße verbleibt der Kern.
Ich berichtete schon einmal darüber.
Daher soll es der Erinnerung dienen,
dass es sich manches Mal lohnt den Kern anzuschleifen.
Er lässt sich gut in Epoxi eingießen und als Deckeleinlage bei Dosen,
in Handschmeichlern oder in Schalenrändern verarbeiten.
Also überlegt lieber ob Ihr den Kern entsorgt
oder zudem die gesamte Verwandschaft animiert,
doch nichts anderes als Plattpfirsiche zu essen
und die Kerne getrocknet an Euch zu liefern.
In dem Sinne.
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Plattpfirsiche are back
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Plattpfirsiche are back
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Plattpfirsiche are back
Cool
und den inneren Samenkern zu Persipan verarbeiten
und dem Bio schicken
B.
u..
und den inneren Samenkern zu Persipan verarbeiten
und dem Bio schicken

B.
u..
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )