3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
mein erster bunter Schreiber
- killepitschi
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 26. Januar 2015, 07:38
- Name: Lutz Maether
- Zur Person: bin bei Covestro (ehemalig Bayer) in Hauptberuflich tätig. Das Hobby besteht aus ein wenig drechseln und Rollervorläufer von Piaggio wie z.B Boxer, Bravo, Ciao.......
- Drechselbank: Selbstbau
mein erster bunter Schreiber
Hallo zusammen
nach vielen erfolglosen Versuchen ist dieser hier rausgekommen.
ich suche noch an einem Füllerbausatz in kupferfarben. weiß jemand ein Anbieter ?
nach vielen erfolglosen Versuchen ist dieser hier rausgekommen.
ich suche noch an einem Füllerbausatz in kupferfarben. weiß jemand ein Anbieter ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: mein erster bunter Schreiber
so etwas?
http://www.mk-kleinkunst.com/Schreibger ... ci_Kupfer/
http://www.mk-kleinkunst.com/Schreibger ... in_Kupfer/
http://www.mk-kleinkunst.com/Schreibger ... an_Kupfer/
etc.
Gruß
KG
Anmerkung:
Dein verwendeter Bausatz ist für schlanke Schreiber
nicht für eine Wespentaille
Die Buntstifte sind sauber verarbeitet.
Mit welcher Oberflächebehandlung hast Du versiegelt?
Sehe erst jetzt, dass Du einen Füller suchst.
Pardon!!
http://www.mk-kleinkunst.com/Schreibger ... ci_Kupfer/
http://www.mk-kleinkunst.com/Schreibger ... in_Kupfer/
http://www.mk-kleinkunst.com/Schreibger ... an_Kupfer/
etc.
Gruß
KG
Anmerkung:
Dein verwendeter Bausatz ist für schlanke Schreiber
nicht für eine Wespentaille

Die Buntstifte sind sauber verarbeitet.
Mit welcher Oberflächebehandlung hast Du versiegelt?
Sehe erst jetzt, dass Du einen Füller suchst.
Pardon!!
Zuletzt geändert von klaus-gerd am Montag 15. August 2016, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 06:56
- Drechselbank: Hager/Jet
Re: mein erster bunter Schreiber
Hi!
Schön verarbeitet...
Den Füller in Kupfer findest Du hier:
http://www.penblanks.ca/Copper-Baron-fountain-pen-kit/
Bis denne!
Bernd
Schön verarbeitet...
Den Füller in Kupfer findest Du hier:
http://www.penblanks.ca/Copper-Baron-fountain-pen-kit/
Bis denne!
Bernd
- killepitschi
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 26. Januar 2015, 07:38
- Name: Lutz Maether
- Zur Person: bin bei Covestro (ehemalig Bayer) in Hauptberuflich tätig. Das Hobby besteht aus ein wenig drechseln und Rollervorläufer von Piaggio wie z.B Boxer, Bravo, Ciao.......
- Drechselbank: Selbstbau
Re: mein erster bunter Schreiber
Hallo
die Oberflächenversiegelung ist bei diesem Stift aus Wachs und bei dem zweiten (wo ich leider noch kein Photo habe, aus Carnaubawachs). vielen dank für die webside aus kanada.
die Oberflächenversiegelung ist bei diesem Stift aus Wachs und bei dem zweiten (wo ich leider noch kein Photo habe, aus Carnaubawachs). vielen dank für die webside aus kanada.

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 14:18
- Name: ABC
- Drechselbank: ABC
Re: mein erster bunter Schreiber
Sieht klasse aus
Die Seite aus Kanada kannste leider nicht nutzen... die verschicken seit ein paar Monaten nur noch in Kanada und nicht mehr ausserhalb...
Wie hast du die zusammengeklebt ?
Hatte mit CA und ähnlichem bisher keinen erfolg...


Die Seite aus Kanada kannste leider nicht nutzen... die verschicken seit ein paar Monaten nur noch in Kanada und nicht mehr ausserhalb...

Wie hast du die zusammengeklebt ?
Hatte mit CA und ähnlichem bisher keinen erfolg...

"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
- Albert Einstein
- Albert Einstein
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 06:56
- Drechselbank: Hager/Jet
Re: mein erster bunter Schreiber
Hallo!
Ok, das hab ich nicht gewusst...Canada...meine letzte Bestellung ist schon etwas her.
>> Alles Tadellos
Google einfach mal: "Copper Fountain Pen kit"
Da gibt es dann einige Lieferanten...
Mit besten Grüßen!
Bernd
Ok, das hab ich nicht gewusst...Canada...meine letzte Bestellung ist schon etwas her.
>> Alles Tadellos
Google einfach mal: "Copper Fountain Pen kit"
Da gibt es dann einige Lieferanten...
Mit besten Grüßen!
Bernd
- killepitschi
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 26. Januar 2015, 07:38
- Name: Lutz Maether
- Zur Person: bin bei Covestro (ehemalig Bayer) in Hauptberuflich tätig. Das Hobby besteht aus ein wenig drechseln und Rollervorläufer von Piaggio wie z.B Boxer, Bravo, Ciao.......
- Drechselbank: Selbstbau
Re: mein erster bunter Schreiber
Hallo
die Bleistifte habe ich mit Titebond III geklebt. mit normalen weißleim, uhu endfest 300 hat es nicht geklappt.
das mit kanada hatte ich gestern auch gemerkt....schade hatte ein paar schöne Stiftbausätze auf der seite gefunden.
aber vielen dank für den tipp mit "Copper Fountain Pen kit"
gruß lutz
die Bleistifte habe ich mit Titebond III geklebt. mit normalen weißleim, uhu endfest 300 hat es nicht geklappt.
das mit kanada hatte ich gestern auch gemerkt....schade hatte ein paar schöne Stiftbausätze auf der seite gefunden.
aber vielen dank für den tipp mit "Copper Fountain Pen kit"

gruß lutz