14.02.2009 20:00
Holzstück erschlug Familienvater
Trauer und Betroffenheit in der Gemeinde St. Michael ob Bleiburg. 40-jähriger Tischlermeister starb unter äußerst tragischen Begleitumständen in Werkstätte.
Die Verarbeitung von Holz war sein Leben." So beschreiben Freunde den Tischlermeister. Der jährige verheirate Handwerker und Vater eines zwei Jahre alten Sohnes war für eine Maschinenbaufirma im Außendienst tätig. In seiner Freizeit widmete es sich ganz der Familie und seinem große Leidenschaft: Der Arbeit mit Holz. In einem Nebengebäude seines Wohnhauses hatte er eine kleine, feine Werkstätte eingerichtet. "Dort sind wahre Kunstwerke entstanden", schildert ein Bekannter des Mannes.
Tödlich getroffen.Auch Freitagabend zog es den Tischler wieder in sein Reich. Ein 40 Zentimeter langes und 26 Zentimeter dickes Holzstücke wurde ihm dabei zum tödlichen Verhängnis. Der genaue Unfallhergang wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Fest steht, dass der Tischler auf der Werkbank drechselte. Plötzlich flog der Holzteil durch die Luft, wurde mit großer Wucht gegen die Decke der Werkstätte geschleudert, zerschlug dort die Beleuchtung und fiel anschließend dem Familienvater so unglücklich auf den Kopf, dass dieser tödliche getroffen auf den Boden stürzte. Nachdem ihr Mann nicht ins Haus zurückgekehrt war und sein Bett leer blieb, machte sich die Gattin kurz vor drei Uhr früh auf die Suche nach dem Mann.
Jede Hilfe zu spät.In der Werkstätte fand sie den Leblosen. Schwer geschockt alarmierte sie sofort über Handy die Rettung. Wenig später waren ein praktischer Arzt und das Notarztteam des Roten Kreuzes Völkermarkt am Unfallort. Dennoch kam für den Familienvater jede Hilfe zu spät.
Kein Fremdverschulden. Beamte der Polizeiinspektion Globasnitz nahmen noch in der Nacht Erhebungen zum Unfallhergang auf. Nach der Spurenlage und den Begleitumständen konnten die Polizisten rasch Fremdverschulden am Tod des Mannes ausschließen.
PETER KIMESWENGER
Quelle http://www.kleinezeitung.at/kaernten/vo ... 4/index.do
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Unfall in Kärnten
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Unfall in Kärnten
Tja, so´n Pen Blank....
J.
J.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Unfall in Kärnten
Es gibt ja viele lebensgefährliche Hobby`s wie Motorradfahren, Tauchen, Fallschirmspringen, Bergsteigen usw. usw.
Dass das Drechseln auch dazugehört hätte ich nicht gedacht.
Durch eine Verstrickung dummer Zufälle kann aber alles gefährlich werden.
Also lasst uns alle vorsichtig sein bei unserem schönen Hobby.
Gruß Reiner
Dass das Drechseln auch dazugehört hätte ich nicht gedacht.
Durch eine Verstrickung dummer Zufälle kann aber alles gefährlich werden.
Also lasst uns alle vorsichtig sein bei unserem schönen Hobby.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
Re: Unfall in Kärnten
Direkt mal die Preise anheben.......wegen der Gefahr und so....................
Udo
Udo