Hallo, ich habe einen Langhalswinkelschleifer von Proxxon.
Gibt es eine Möglichkeit bei diesem Gerät die Drehzahl zu ändern bzw. zu regeln ?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Drehzahl ändern Proxxon
- Kolve
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 18. April 2015, 20:09
- Drechselbank: Spitzenhöhe 35 cm
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Drehzahl ändern Proxxon
Hallo Rainer,
ich habe keine gefunden.
Auch ich habe gespart und nicht die Langhalswinkelbohrmaschine genommen.
Die kann das gleiche, halt nur geregelt.
Hat dafür aber keine direkte Aufnahme für die Aufsätze des Schleifers.
Kann man aber lösen.
Gruß
KG
ich habe keine gefunden.
Auch ich habe gespart und nicht die Langhalswinkelbohrmaschine genommen.
Die kann das gleiche, halt nur geregelt.
Hat dafür aber keine direkte Aufnahme für die Aufsätze des Schleifers.
Kann man aber lösen.

Gruß
KG
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 14:18
- Name: ABC
- Drechselbank: ABC
Re: Drehzahl ändern Proxxon
Das könnte vielleicht mit nem Spannungsregler gehen... Weniger Spannung heißt aber auch weniger Motorleistung...
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
- Albert Einstein
- Albert Einstein
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl ändern Proxxon
Wird der nicht auch über das Proxxon Netzteil betrieben? Da gabs doch früher mal welche mit Drehzahlregelung...
Grüße,
Sascha
Sascha
- Minidrechsler
- Beiträge: 1364
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Drehzahl ändern Proxxon
Ich habe auch so eine, läuft mit 220 Volt und 13000 Umdrehungen.
Daher für unsere Drechsel Schleifarbeiten zu schnell.
Keine Regulierung möglich.
Daher werde ich meine wieder verkaufen.
Ich habe zwei andere Möglichkeiten gefunden, die ich bei Willi vorführen werde.
Gruß Hermann
Daher für unsere Drechsel Schleifarbeiten zu schnell.
Keine Regulierung möglich.
Daher werde ich meine wieder verkaufen.
Ich habe zwei andere Möglichkeiten gefunden, die ich bei Willi vorführen werde.
Gruß Hermann