3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Amberbaum
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Amberbaum
Hallo Baumfreunde,
drechseln macht Spass. Ebenso interessant ist für mich das gesamte Drumherum.
Freitag sah ich unbekannte Bäume. Ich habe Blätter
und Früchte mitgenommen und zu Hause dann herausgefunden,
welcher Baum das ist...der Amberbaum, auch Amerikanischer
Amberbaum genannt...
Baum in Eschwege Blatt und Früchte aus Lippsatdt Wer sich einen solchen Baum anschauen möchte, sollte in Lippstadt
in der Südstrasse 12 und in Eschwege im Botanischen Garten schauen.
Leider habe ich kein Foto vom Holz. Wenn jemand ein Holzfoto einfügen
würde, wäre das eine tolle Ergänzung.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
drechseln macht Spass. Ebenso interessant ist für mich das gesamte Drumherum.
Freitag sah ich unbekannte Bäume. Ich habe Blätter
und Früchte mitgenommen und zu Hause dann herausgefunden,
welcher Baum das ist...der Amberbaum, auch Amerikanischer
Amberbaum genannt...
Baum in Eschwege Blatt und Früchte aus Lippsatdt Wer sich einen solchen Baum anschauen möchte, sollte in Lippstadt
in der Südstrasse 12 und in Eschwege im Botanischen Garten schauen.
Leider habe ich kein Foto vom Holz. Wenn jemand ein Holzfoto einfügen
würde, wäre das eine tolle Ergänzung.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Amberbaum
Hallo Karl
In meiner Gegend stehen zwei Amberbäume in Vorgärten. In der Laubfärbung übertreffen sie alle anderen Bäume in ihrer Buntheit.
Gruß Erick
In meiner Gegend stehen zwei Amberbäume in Vorgärten. In der Laubfärbung übertreffen sie alle anderen Bäume in ihrer Buntheit.
Gruß Erick
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Amberbaum
Hallo Erick,
danke für deinen Kommentar zum besonderen Baum.
Die Bäume solltest du im Auge behalten.....
Hier kann man ein Herbstblatt sehen:
http://www.baumkunde.de/Liquidambar_styraciflua/
Gruss aus dem Werratal
Der Karl
danke für deinen Kommentar zum besonderen Baum.
Die Bäume solltest du im Auge behalten.....
Hier kann man ein Herbstblatt sehen:
http://www.baumkunde.de/Liquidambar_styraciflua/
Gruss aus dem Werratal
Der Karl
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Amberbaum
Moin Karl und Erick,
vor 23 Jahre habe ich einen Amber gepflanzt.
Genau aus den von Euch beschriebenen Gründen.
Wenn es Herbst wird,freuen wir uns schon auf die tolle Laubfärbung.
Ein paar Fotos vom Herbst 2015
Gruß
Hubert
vor 23 Jahre habe ich einen Amber gepflanzt.
Genau aus den von Euch beschriebenen Gründen.
Wenn es Herbst wird,freuen wir uns schon auf die tolle Laubfärbung.
Ein paar Fotos vom Herbst 2015
Gruß
Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Amberbaum
Hallo Hubert,
vielen Dank für die schönen Bilder.
Nun fehlt zur Abrundung noch ein Bild des Holzes
oder eines Objektes aus Amber.
Erwartungsvolle Grüsse
Der Karl
vielen Dank für die schönen Bilder.
Nun fehlt zur Abrundung noch ein Bild des Holzes
oder eines Objektes aus Amber.
Erwartungsvolle Grüsse
Der Karl
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Amberbaum
Hallo Hubert,Drechselwurm hat geschrieben:Moin Karl und Erick,
vor 23 Jahre habe ich einen Amber gepflanzt.
wann ist denn Ernte? Wir kommen alle um uns ein Stück abzuschneiden....



Gruß
wolfgang

"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Amberbaum
Lass den Baum stehen, das Holz ist nicht so besonders interessant.
Ich habe es leicht gestockt gedrechselt, da war es ganz nett.
Ich habe nicht einmal Bilder von den Arbeiten. Einen Zwiesel habe ich noch.
Der Baum stand ca. 95 Jahre im Garen einer Berliner Stadtvilla.
Ich habe es leicht gestockt gedrechselt, da war es ganz nett.
Ich habe nicht einmal Bilder von den Arbeiten. Einen Zwiesel habe ich noch.
Der Baum stand ca. 95 Jahre im Garen einer Berliner Stadtvilla.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)