3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
1. Teil nach Bretagne
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
1. Teil nach Bretagne
Hallo zusammen,
nach unserer Reise zu Pascal habe ich auch mal wieder was gedrechselt, dann im Garten 3 Rosen abgeschnitten und Martina, hoffentlich, eine Freude gemacht.
Die Kugel hat einen Durchmesser von 170mm. Das Longdrink Glas hat einen Durchmesser von 60mm und ist 180mm hoch.
Die Öffnung in der Kugel hat einen Durchmesser von 50mm sodass das Glas nicht "durchtauchen" kann.
nach unserer Reise zu Pascal habe ich auch mal wieder was gedrechselt, dann im Garten 3 Rosen abgeschnitten und Martina, hoffentlich, eine Freude gemacht.
Die Kugel hat einen Durchmesser von 170mm. Das Longdrink Glas hat einen Durchmesser von 60mm und ist 180mm hoch.
Die Öffnung in der Kugel hat einen Durchmesser von 50mm sodass das Glas nicht "durchtauchen" kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: 1. Teil nach Bretagne
Moin Willi,
mal was ganz anderes.
Wie es aussieht ist es Eibe.
Gruß
Hubert
mal was ganz anderes.
Wie es aussieht ist es Eibe.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: 1. Teil nach Bretagne
Hallo Willi,
ich stimme Hubert zu, das ist auch für mich was Neues.
Und dann aus einem meiner Lieblingshölzer.
Einfach und schön.
Bitte helf mir die Konstruktion zu verstehen...stehe auf dem Schlauch...
Hast du in die Kugel eine 60mm Bohrung eingebracht und das Glas durch
die gesamte Kugel gesteckt? Jedoch ist die Bohrung nicht durchgehend
und hat oben das Maß 50mm, wodurch das Glas einen Anschlag hat.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
ich stimme Hubert zu, das ist auch für mich was Neues.
Und dann aus einem meiner Lieblingshölzer.
Einfach und schön.
Bitte helf mir die Konstruktion zu verstehen...stehe auf dem Schlauch...
Hast du in die Kugel eine 60mm Bohrung eingebracht und das Glas durch
die gesamte Kugel gesteckt? Jedoch ist die Bohrung nicht durchgehend
und hat oben das Maß 50mm, wodurch das Glas einen Anschlag hat.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: 1. Teil nach Bretagne
Hallo Willi,
danke für die schnelle Antwort.
Ich wünsche dir, dass das Holz "ruhig" bleibt
und das Glas nicht zerdrückt.
Gruss aus dem Hessenlande
Der Karl
danke für die schnelle Antwort.
Ich wünsche dir, dass das Holz "ruhig" bleibt
und das Glas nicht zerdrückt.
Gruss aus dem Hessenlande
Der Karl
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: 1. Teil nach Bretagne
Guter Willi,
die Ausführung ist ungewöhnlich.
Sag doch noch ergänzend zu Deinen schon gegebenen Erläuterungen
etwas über das Ziel dieser Ausführung.
Mir erschließt sich das beendent noch nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe,
schaut das Glas bei der Kugel mit 170 mm Durchmesser unten mit ca. 60 mm Durchmesser als Fuß heraus.
Du verlegst damit den Schwerpunkt nach oben.
Wirkt sich das nicht noch erweiternd ungünstig aus,
da die überhängenden Blumen das Kippverhalten sowieso entsprechend beeinflussen.
fragt sich KG
die Ausführung ist ungewöhnlich.
Sag doch noch ergänzend zu Deinen schon gegebenen Erläuterungen
etwas über das Ziel dieser Ausführung.
Mir erschließt sich das beendent noch nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe,
schaut das Glas bei der Kugel mit 170 mm Durchmesser unten mit ca. 60 mm Durchmesser als Fuß heraus.
Du verlegst damit den Schwerpunkt nach oben.
Wirkt sich das nicht noch erweiternd ungünstig aus,
da die überhängenden Blumen das Kippverhalten sowieso entsprechend beeinflussen.
fragt sich KG
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: 1. Teil nach Bretagne
Hallo Willi,
mir gefällts, Martina hoffentlich auch.
Ich habe bei hölzernen Blumenvasen bisher immer nur an Reagenzgläser gedacht,
jetzt hast Du meinen geistigen Horizont aber wirklich erweitert.
mir gefällts, Martina hoffentlich auch.
Ich habe bei hölzernen Blumenvasen bisher immer nur an Reagenzgläser gedacht,
jetzt hast Du meinen geistigen Horizont aber wirklich erweitert.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann