allo Forum
Schon lange angekündigt, jetzt ist es soweit.
Die Edelstahlringe mit 24 Karat Gold-Beschichtung und Anthrazit-Beschichtung sind da.
Geraume Zeit habe ich nach einem geeigneten Verfahren zur Beschichtung der Edelstahlringe gesucht. Eine galvanische Beschichtung wollte ich nicht, denn damit habe ich bei div. Schreiber-Bausätzen schlechte Erfahrungen gemacht (Gold hat sich schnell abgerieben).
Durch einen Zufall bin ich auf das PVD-Verfahren gestoßen. Mit diesem Verfahren werden u.a. Bohrer und Wendeschneideplatten für die Stahlbearbeitung mit Titan beschichtet (goldfarbene Bohrer).
Ein Nachteil dieses Verfahrens ist, dass es sehr teuer ist. Ich habe es dennoch gewagt, denn mir ist ein etwas höherer Preis lieber, als später Ärger mit meinen Kunden, weil sich das Gold abreibt.
Vorerst habe ich mal von jeder Größe 24 Bausätze beschichtel lassen.
Hier die ersten Muster.
Ich habe nur die Außenringe beschichten lassen, da ich die Bicolor-Kombination Edelstahl und Gold, bzw. Edelstahl und Anthrazit sehr interessant finde. Sollte die Nachfrage nach beschichteten Innenringen bestehen, so kann ich auch diese noch beschichten lassen.
Was haltet ihr davon.
Herzliche Grüße
GerhardL
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ringe - in Gold, Anthrazit und Edelstahl
Moderator: Rainer Bucken
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Ringe - in Gold, Anthrazit und Edelstahl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- raini 71
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
- Name: Rainer Elmenreich
- Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby
Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross! - Drechselbank: Killinger 1500SE
- Wohnort: Zwischenwasser
Re: Ringe - in Gold, Anthrazit und Edelstahl
Na, da werd ich dann mal die passende Grösse ausfindig machen gehen!!!
Find die Idee, dass die Randzonen in Metall sind, super, das wertet meines Erachtens die Holzinlays auf, macht sie zum gefassten Teil!
Find die Idee, dass die Randzonen in Metall sind, super, das wertet meines Erachtens die Holzinlays auf, macht sie zum gefassten Teil!
Gruss
Raini
Raini
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Ringe - in Gold, Anthrazit und Edelstahl
Moin Gerhard,
vor allem die Ringe in Anthrazit gefallen mir sehr gut.
Ich hatte schon gehofft, das Diese jetzt schon bestellbar sind, dann beim nächsten Mal.
Bicolor erschließt sich mir nicht so ganz - es sei denn als Geheimnis des Ringträgers.
vor allem die Ringe in Anthrazit gefallen mir sehr gut.

Ich hatte schon gehofft, das Diese jetzt schon bestellbar sind, dann beim nächsten Mal.
Bicolor erschließt sich mir nicht so ganz - es sei denn als Geheimnis des Ringträgers.


- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Ringe - in Gold, Anthrazit und Edelstahl
Hallo Gerhard,
auch mir gefallen die Ringe in Anthrazit sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
auch mir gefallen die Ringe in Anthrazit sehr gut!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!