3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
probestück
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
probestück
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: probestück
Hallo Christine,
Nein das ist kein Probestück, sondern hohe Kunst!
Vielleicht noch mit Farbe?
Ich schreibe ja kaum einen Kommentar zu eingestellten Werken,
aber diesmal musste es sein.
Gruß Hermann
Nein das ist kein Probestück, sondern hohe Kunst!
Vielleicht noch mit Farbe?
Ich schreibe ja kaum einen Kommentar zu eingestellten Werken,
aber diesmal musste es sein.


Gruß Hermann
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: probestück
Hallo Christine,
ERSTE SAHNE !!!
ERSTE SAHNE !!!

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: probestück
S A G E N H A F T!!!!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: probestück
....ja das kommt jetzt darauf an was du probst 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: probestück
Hallo Christine,
sehr schönes Mammuthörnchen, herrliche Oberflächenstruktur,
.
Liebe Grüße
Helmut
sehr schönes Mammuthörnchen, herrliche Oberflächenstruktur,

Liebe Grüße
Helmut
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 13:10
- Name: Michael Hoffmann
- Drechselbank: Killinger 1500
- Wohnort: Rosenthal
Re: probestück
Hallo Christine!
Wirklich fantastisch!!!
Was ist das für ein Holz? Lärche, Douglasie, Mammutbaum...?
Über Deine Arbeitsschritte muss ich mir aber noch mal Kopfgedanken machen...
Lieben Gruß,
Michael
Wirklich fantastisch!!!
Was ist das für ein Holz? Lärche, Douglasie, Mammutbaum...?
Über Deine Arbeitsschritte muss ich mir aber noch mal Kopfgedanken machen...
Lieben Gruß,
Michael
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: probestück
vielen Dank............
holz weiß ich nicht so genau , ich glaube es war Thuja.
ich übe mich zur Zeit an verschiedenen Ringobjekten und versuche was am interressantesten aussieht
das versuch ich dann mal in größer aus Mammutbaum.
liebe grüße christine
holz weiß ich nicht so genau , ich glaube es war Thuja.
ich übe mich zur Zeit an verschiedenen Ringobjekten und versuche was am interressantesten aussieht
das versuch ich dann mal in größer aus Mammutbaum.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: probestück
Hallo Christine,
was soll man da noch sagen. Solche Ideen hätte ich auch gerne mal.
Ca. 100 x
Gruß
Sigi
was soll man da noch sagen. Solche Ideen hätte ich auch gerne mal.
Ca. 100 x

Gruß
Sigi
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: probestück
Sieht wirklich gut aus
Ich tippe mal auf Küstentanne, wegen der breiten Jahresringe
frag ich mich nur :
Gebürstet oder gestrahlt ?
egal saugut
Ich tippe mal auf Küstentanne, wegen der breiten Jahresringe
frag ich mich nur :
Gebürstet oder gestrahlt ?
egal saugut

Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: probestück
Hallo Christine,
na wenn das Probestück sein soll, dann bin ich aber mal auf die nächsten Objekte gespannt.
Das hier ist ja schon der Oberhammer.
meint Markus
Mich würden auch noch die Maße interessieren.
na wenn das Probestück sein soll, dann bin ich aber mal auf die nächsten Objekte gespannt.
Das hier ist ja schon der Oberhammer.




meint Markus
Mich würden auch noch die Maße interessieren.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: probestück
Ahoi
das gefällt mir ausgesprochen gut. :respect:
das gefällt mir ausgesprochen gut. :respect:
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: probestück
hallo
gebürstet nicht gestrahlt.
größe zwischen 10 und 15cm glaub ich.
die Idee mal Ringe zu machen kommt von hier:
http://benoitaverly.com/sculptures/
da komme ich allerdings nicht mit .........
muß ich ja auch nicht
liebe grüße christine
gebürstet nicht gestrahlt.
größe zwischen 10 und 15cm glaub ich.
die Idee mal Ringe zu machen kommt von hier:
http://benoitaverly.com/sculptures/
da komme ich allerdings nicht mit .........
muß ich ja auch nicht

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- mozart68
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 14. November 2014, 10:12
- Name: Mario Max
- Drechselbank: Stratos XL
Re: probestück
Hallo,
solche Objekte sind ja soowas von cool!
Ich getraue mich ja gar nicht zu fragen, wie man so etwas spannt.
lg Mario
solche Objekte sind ja soowas von cool!
Ich getraue mich ja gar nicht zu fragen, wie man so etwas spannt.
lg Mario
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: probestück
Lieb Christine,
bitte bitte mehr zeigen, und bitte ohne Arbeitsanleitung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mario
Ich getraue mich ja gar nicht zu fragen, wie man so etwas spannt.
lg Mario
Ist das gut, dass du nicht fragst.........................................
Manchmal wird ja schon im zweiten Beitrag gefragt: Wie geht das?????
An Alle Kopisten....
Merkt ihr eigentlich nicht, dass es kaum noch wirklich tolle Objekte im Forum gibt.
Seht ihr wirklich den Zusammenhang nicht??????
Strengt euren Grips an, entwickelt eigene Wege und damit dann auch andere Formen.
Den Weg geht Christine und einige andere doch auch, oder glaubt Ihr, Sie hat erstmal Benoît Averly angehauen???
Liebe Grüsse
Stefan Drachenspan
bitte bitte mehr zeigen, und bitte ohne Arbeitsanleitung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mario
Ich getraue mich ja gar nicht zu fragen, wie man so etwas spannt.
lg Mario
Ist das gut, dass du nicht fragst.........................................


Manchmal wird ja schon im zweiten Beitrag gefragt: Wie geht das?????
An Alle Kopisten....
Merkt ihr eigentlich nicht, dass es kaum noch wirklich tolle Objekte im Forum gibt.
Seht ihr wirklich den Zusammenhang nicht??????
Strengt euren Grips an, entwickelt eigene Wege und damit dann auch andere Formen.
Den Weg geht Christine und einige andere doch auch, oder glaubt Ihr, Sie hat erstmal Benoît Averly angehauen???
Liebe Grüsse
Stefan Drachenspan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: probestück
Stefan,
Gruß
Alois














Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: probestück
Hallo,
Danke Stefan
Andreas Dach
Danke Stefan




Andreas Dach