Hallo Kollegen
Ich hab's ja schon angekündigt.
Jetzt ist es soweit.
Die neuen Bausätze für
Hamburg Füller, Rollerball, und Patronenroller sind da.
Hier die ersten Fotos:
Mein Shop ist auch schon damit gefüttert und natürlich habe ich auch wieder eine ausführliche Bauanleitung geschrieben.
Solltet ihr da noch Fehler finden, so könnt ihr mir gerne eine Nachricht senden.
http://www.liebensteiner-shop.de
Herzliche Grüße
GerhardL
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
NEU NEU NEU Füller - Rollerball - Patronenroller NEU NEU NEU
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
NEU NEU NEU Füller - Rollerball - Patronenroller NEU NEU NEU
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: NEU NEU NEU Füller - Rollerball - Patronenroller NEU NEU
Gerhard,
ich habe gestöbert und das führt zu folgender Frage:
Wenn ich Kappe und Schreiberkörper mit Holz versehen habe, kann ich dann
die unterschiedlichen System Füller, Rollerball und Patronenroller einsetzen und nach
Kundenwunsch austauschen oder sogar zwei unterschiedliche Systeme anbieten, die
der Kunde jeweils austauschen kann?
ich habe gestöbert und das führt zu folgender Frage:
Wenn ich Kappe und Schreiberkörper mit Holz versehen habe, kann ich dann
die unterschiedlichen System Füller, Rollerball und Patronenroller einsetzen und nach
Kundenwunsch austauschen oder sogar zwei unterschiedliche Systeme anbieten, die
der Kunde jeweils austauschen kann?
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Re: NEU NEU NEU Füller - Rollerball - Patronenroller NEU NEU
Hallo Hartmut
Ja, die Systeme können im nachhinein ohne Probleme ausgetauscht werden.
Es muss nur jeweils das Griffstück getauscht werden.
z.B: Rollerball-Grifstück rausschrauben und Rollerballmine entnehmen. Wir haben die für den Rollerball nötige Feder daher in der Spitze fest verbaut - so kann sie auch nicht verloren gehen.
Füller-Griffstück einschrauben - Tintenpatrone aufsetzten und schreiben.
Genau so funktioniert es auch mit dem Patronenroller.
Auch die Schreibfedern können ganze einfach in nachhinein getauscht werden.
z.B: Standardfeder -Stahl M (mittel)- soll gegen -vergoldet B (breit) getauscht werden.
Griffstück vom Füller abschrauben - Tintenpatrone (Konverter) entnehmen - Feder mit Tintenleitsystem mit einem Taschentuch anfassen und aus dem Griffstück schrauben - neue Feder mit Tintenleitsystem einschrauben - Tintenpatrone (Konverter) weider einsetzen - schreiben.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:
Die Kappe wird NICHT aufgeschraubt sondern hält über die Kappendichtung. Sie wird nur aufgesteckt und rastet mit einem deutlichen Klick zuverlässig ein. Bei meinem ersten Prototyp habe ich die Kappe ca. 1000 x aufgesteckt und wieder abgezogen - während eines ganzen Fußballspiels - und es zeigt sich kein Abnützungserscheinung.
Herzliche Grüße aus dem heißen Berlin
GerhardL
Ja, die Systeme können im nachhinein ohne Probleme ausgetauscht werden.
Es muss nur jeweils das Griffstück getauscht werden.
z.B: Rollerball-Grifstück rausschrauben und Rollerballmine entnehmen. Wir haben die für den Rollerball nötige Feder daher in der Spitze fest verbaut - so kann sie auch nicht verloren gehen.
Füller-Griffstück einschrauben - Tintenpatrone aufsetzten und schreiben.
Genau so funktioniert es auch mit dem Patronenroller.
Auch die Schreibfedern können ganze einfach in nachhinein getauscht werden.
z.B: Standardfeder -Stahl M (mittel)- soll gegen -vergoldet B (breit) getauscht werden.
Griffstück vom Füller abschrauben - Tintenpatrone (Konverter) entnehmen - Feder mit Tintenleitsystem mit einem Taschentuch anfassen und aus dem Griffstück schrauben - neue Feder mit Tintenleitsystem einschrauben - Tintenpatrone (Konverter) weider einsetzen - schreiben.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:
Die Kappe wird NICHT aufgeschraubt sondern hält über die Kappendichtung. Sie wird nur aufgesteckt und rastet mit einem deutlichen Klick zuverlässig ein. Bei meinem ersten Prototyp habe ich die Kappe ca. 1000 x aufgesteckt und wieder abgezogen - während eines ganzen Fußballspiels - und es zeigt sich kein Abnützungserscheinung.
Herzliche Grüße aus dem heißen Berlin
GerhardL
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: NEU NEU NEU Füller - Rollerball - Patronenroller NEU NEU
Das freut mich. Ich steige wieder in die Schreiberfertigung ein.
.... und die Frage "Haben sie den nicht als .....??? ist künftig leicht beantwortet.
.... und die Frage "Haben sie den nicht als .....??? ist künftig leicht beantwortet.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:40
- Drechselbank: Jet 1221
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: NEU NEU NEU Füller - Rollerball - Patronenroller NEU NEU
Hallo Gerhard,
erst mal Glückwunsch zu der lange angekündigten Serie. Klare Form und das leichte Tauschen der Systeme untereinander ist sehr hilfreich und wohl auch leicht zu bewerkstelligen. Das einzige was mich ein wenig stört ist bei der Kappe der Holzabschluss auf der Steckseite. Ich halte das für anfällig und hätte mir lieber einen schmalen Chromring gewünscht. Deine Montagebeschreibung in die ich natürlich auch schon einen Blick geworfen habe wie gewohnt sehr detailliert und gut verständlich. Ich denke ich muss mal was bei dir bestellen und schauen wie es ankommt.
Gruß aus Kamen
Martin
erst mal Glückwunsch zu der lange angekündigten Serie. Klare Form und das leichte Tauschen der Systeme untereinander ist sehr hilfreich und wohl auch leicht zu bewerkstelligen. Das einzige was mich ein wenig stört ist bei der Kappe der Holzabschluss auf der Steckseite. Ich halte das für anfällig und hätte mir lieber einen schmalen Chromring gewünscht. Deine Montagebeschreibung in die ich natürlich auch schon einen Blick geworfen habe wie gewohnt sehr detailliert und gut verständlich. Ich denke ich muss mal was bei dir bestellen und schauen wie es ankommt.
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?