Hallo Schreiber-Produzuenten
Peter Schirmer (Holzpeter) hat anscheinend Langeweile.
Er hat mich mit vielen neuen Pen Blanks mit fantasievollen Mustern überschüttet.
Wie schon beim letzten Mal, kann ich nicht alle selbst verarbeiten.
Der Überbestand ist im meinem Shop zu finden.
http://www.liebensteiner-shop.de/blanks/holz/
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
GerhardL
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neue Blanks für fantasievolle Schreiber
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Neue Blanks für fantasievolle Schreiber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Neue Blanks für fantasievolle Schreiber
........... perfekte Arbeiten , ich finde sie Klasse !
Erick
Erick
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Neue Blanks für fantasievolle Schreiber
Hallo gerhard,
bei dem vorletzten Bild ist der Knoten nicht ganz mittig oder täuscht das auf dem Foto?
Ich habe diese Knoten selber schon mal nachgebaut und wenn dann die Maschine etwas verstellt ist oder beim Verleimen sich was verschiebt dann entsteht sowas.
Ansonsten hat der Peter schon ne Menge Fantasie oder nur wieder Resteverwertung.Schöne Kanteln!
gruß Bernie
bei dem vorletzten Bild ist der Knoten nicht ganz mittig oder täuscht das auf dem Foto?
Ich habe diese Knoten selber schon mal nachgebaut und wenn dann die Maschine etwas verstellt ist oder beim Verleimen sich was verschiebt dann entsteht sowas.
Ansonsten hat der Peter schon ne Menge Fantasie oder nur wieder Resteverwertung.Schöne Kanteln!
gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!