Zur gestern vorgestellten Bubinga-Dose, die mehr in Handschmeichler-Art entstand, habe ich heute eine zweite gedreht.
Maße ähnlich der ersten, aber Unterteil aus Buchs, Oberteil aus Mooreiche.
Deckel mit ungeglättetem, rauen Bandsägeschnitt,
Nur außen mit Danish-Oil.
Gruß Fritz
Buchs ist ein wunderbar zu drehendes Holz. Mooreiche weniger
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pillendose 2
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Pillendose 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Pillendose 2
Hi Fritz
da haben wir es doch schwarz auf weiß,du bist einfach genial,die zweite Dose gefällt mir noch besser.
Die Struktur des schwarzen Deckels ist super.
Gruß Tom
da haben wir es doch schwarz auf weiß,du bist einfach genial,die zweite Dose gefällt mir noch besser.
Die Struktur des schwarzen Deckels ist super.
Gruß Tom
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Pillendose 2
Der Bochumer Tom hat Recht,
die Zweite ist noch schöner als die Erste.

die Zweite ist noch schöner als die Erste.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Pillendose 2
Die Dosen gefallen mir beide sehr gut. Die Zweifarbige sagt mir dabei ein klein wenig mehr zu.
Sowas würde ich auch gerne mal versuchen. Hast Du die Gewinde gestrehlt, oder gefräst? Fräsen krieg ich nicht hin (hab keine Vorrichtung und möchte nicht schon wieder viel Geld ausgeben). Wenn gestrehlt, welche Strehler kannst Du / könnt Ihr empfehlen?
Edit: Hab' mir die Antwort über die Gewindeherstellung im anderen Thread zur ersten Pillendose geholt. Die Gewinde sind gefräst.
Sowas würde ich auch gerne mal versuchen. Hast Du die Gewinde gestrehlt, oder gefräst? Fräsen krieg ich nicht hin (hab keine Vorrichtung und möchte nicht schon wieder viel Geld ausgeben). Wenn gestrehlt, welche Strehler kannst Du / könnt Ihr empfehlen?
Edit: Hab' mir die Antwort über die Gewindeherstellung im anderen Thread zur ersten Pillendose geholt. Die Gewinde sind gefräst.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen