Hallo zusammen,
letzten Samstag haben wir meine neue alte Bandsäge abgeholt.
Wie versprochen gibt es noch Bilder dazu.
Die Verladung war mit entsprechendem Gerät kein Problem.
Jetzt wird sie Stück für Stück überarbeitet.
Der untere Rollenbelag war brüchig und ist schon ab.
Zur Maschine:
Bäuerle
Baujahr in den 60er Jahren
Rollendurchmesser 800mm
Motorleistung 5,5 KW
Zur Arbeit:
Die untere Rolle benötigt einen neuen Belag.
Bei den Führungen müssen alle Rollen neu, evtl. können auch neue Führungen dran. Mal sehen.
Der Sängebandlauf wird noch verkleidet.
Es soll noch ein Parallelanschlag montiert werden.
Weitere Fotos gibt es, wenn sie fertig ist.
Grüße Philipp
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bäuerle Bandsäge
- Philipp S.
- Beiträge: 115
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30
- Name: Philipp Surmann
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger, Scheppach
- Wohnort: Langenberg
Bäuerle Bandsäge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Bäuerle Bandsäge
5,5 kw ? Auweiha, das hat mächtig dampf.
Welche Durchlasshöhe hat das gute Stück ?
Welche Durchlasshöhe hat das gute Stück ?
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Bäuerle Bandsäge
Hallo Philipp
Ich habe ja auch eine aber kleinere Bäuerle. Sie könnte auch aus den 60 zigern sein.
Als ich sie bekommen habe, habe ich Kontakt mit der Firma aufgenommen und man hat mir mitgeteilt, daß immer noch alle Ersatzteile
zu bekommen sind.
Gruß Erick
Ich habe ja auch eine aber kleinere Bäuerle. Sie könnte auch aus den 60 zigern sein.
Als ich sie bekommen habe, habe ich Kontakt mit der Firma aufgenommen und man hat mir mitgeteilt, daß immer noch alle Ersatzteile
zu bekommen sind.
Gruß Erick
- Philipp S.
- Beiträge: 115
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30
- Name: Philipp Surmann
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger, Scheppach
- Wohnort: Langenberg
Re: Bäuerle Bandsäge
Hallo Rainer,
die lichte Höhe unter dem Handrad der Bandspannung beträgt 490mm.
Welche Schnitthöhe sich später ergibt zeigt sich, wenn die Führungen montiert sind.
Die Schnittbreite liegt bei 750mm.
Hallo Erick,
deine Bäuerle kenne ich ja noch garnicht.
Da muss ich dringend mal wieder vorbeischauen.
Ähnliche Erfahrungen habe ich von zweieinhalb Jahren mit einem Ersatzteil für meinen Kölle Dickenhobel gemacht.
Der Hobel ist auch aus den 60er Jahren und die Firma Kölle selbst gibt es heute nicht mehr.
Es gibt aber eine Firma, die Ersatzteile für Kölle Maschinen vertreibt.
Am 6.1. hatte ich dort eine Anfrage gestellt, am 13.1. hatte ich das neue Bronze-Gleitlager per Post zu Hause.
Alles was ich bislang für meine Säge benötige müsste ich bei Kuper bekommen.
Grüße Philipp
die lichte Höhe unter dem Handrad der Bandspannung beträgt 490mm.
Welche Schnitthöhe sich später ergibt zeigt sich, wenn die Führungen montiert sind.
Die Schnittbreite liegt bei 750mm.
Hallo Erick,
deine Bäuerle kenne ich ja noch garnicht.
Da muss ich dringend mal wieder vorbeischauen.
Ähnliche Erfahrungen habe ich von zweieinhalb Jahren mit einem Ersatzteil für meinen Kölle Dickenhobel gemacht.
Der Hobel ist auch aus den 60er Jahren und die Firma Kölle selbst gibt es heute nicht mehr.
Es gibt aber eine Firma, die Ersatzteile für Kölle Maschinen vertreibt.
Am 6.1. hatte ich dort eine Anfrage gestellt, am 13.1. hatte ich das neue Bronze-Gleitlager per Post zu Hause.
Alles was ich bislang für meine Säge benötige müsste ich bei Kuper bekommen.
Grüße Philipp
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 24. Juni 2016, 08:12
- Drechselbank: DB 450
Re: Bäuerle Bandsäge
Halo zusammen,
wow, die Bandsäge sieht echt super aus! Fast schon eine Antiquität! :)
Grüße
wow, die Bandsäge sieht echt super aus! Fast schon eine Antiquität! :)
Grüße