3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eschenschale in Coproduktion
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Eschenschale in Coproduktion
Der Rand wurde von Anderen gestaltet!
25cm im Durchmesser.
25cm im Durchmesser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eschenschale in Coproduktion
an dem Holzbild Foto 2 kann man sich kaum satt sehen
KG
KG
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Eschenschale in Coproduktion
Grandioses Holzbild und auch eine Klasse Schale. Wie und womit ist der Rand denn bearbeitet worden??????
Gruß Stefan
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Eschenschale in Coproduktion
Hallo Josef
Grandios was die Natur hergibt, das ist eine super Schale geworden.
Den Herr Würmern ist sicher bei den Randwellen ganz schwindlig geworden.
Herzliche Grüße Karl
Grandios was die Natur hergibt, das ist eine super Schale geworden.



Den Herr Würmern ist sicher bei den Randwellen ganz schwindlig geworden.

Herzliche Grüße Karl
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eschenschale in Coproduktion
Keine Ahnung! Haben diese Viecher Zähne???SCHWARZSTEVE hat geschrieben:Wie und womit ist der Rand denn bearbeitet worden??????

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Eschenschale in Coproduktion
....... für das Muster sorgt , der bunte Eschenbastkäfer.
Erick
Erick
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: Eschenschale in Coproduktion
Servus Josef,
die Natur ist ein toller Designer gelle. Sehr schöne Schale mit tollem Holzbild
Gruß
Tom
die Natur ist ein toller Designer gelle. Sehr schöne Schale mit tollem Holzbild



Gruß
Tom
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eschenschale in Coproduktion
Hallo Josef,
eine tolle Coproduktion,
Schönen Sonntag noch
Helmut
eine tolle Coproduktion,

Schönen Sonntag noch
Helmut
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Eschenschale in Coproduktion
Hallo Josef,
müsste ich mal in natura sehen.
So find ich die Schale zu dickwandig.
ich weiss, du wolltest die Wurmarbeiten zeigen.
Dünnere Wand fänd ich eleganter.
Gruß
Drachenspan der seit dem Treffen bei Willi auch mehr Wandstärke hat...
müsste ich mal in natura sehen.
So find ich die Schale zu dickwandig.
ich weiss, du wolltest die Wurmarbeiten zeigen.
Dünnere Wand fänd ich eleganter.
Gruß
Drachenspan der seit dem Treffen bei Willi auch mehr Wandstärke hat...
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Eschenschale in Coproduktion
Wo kann man die kaufenErick hat geschrieben:....... für das Muster sorgt , der bunte Eschenbastkäfer.
Erick

Gruß Stefan
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Eschenschale in Coproduktion
Josef,
wie kommst Du nur immer an solche Hölzer?
Naturrandprodukte sind grundsätzlich nicht mein Ding, aber hier ist das Holzbild schon sehr mit dem Rand verbunden.
Daß Du perfekt drechseln kannst, ist mir nicht neu.
Gruß Fritz
wie kommst Du nur immer an solche Hölzer?
Naturrandprodukte sind grundsätzlich nicht mein Ding, aber hier ist das Holzbild schon sehr mit dem Rand verbunden.
Daß Du perfekt drechseln kannst, ist mir nicht neu.
Gruß Fritz