Hier mal die erste Schale, die von meiner neuen Drechselbank kommt. Mr. Green
Holz ist Apfel. Die Schale hat einen Durchmesser von 15cm und eine Höhe von 7cm.
Behandelt wurde sie nur mit Bienenwachs und Carnauba (Außenseite poliert).
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schlichte Apfelschale
Moderator: Harald
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Schlichte Apfelschale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Apfelschale
:respect: :prost
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- astho
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 19:53
- Drechselbank: Holzmann
Re: Schlichte Apfelschale
Hi Jürgen , wie machst du die Mischung von Bienenwachs und Carnauba ?
Welches Verhältniss und machst du noch was rein ?
Manche geben noch einen Schuss Terpentin dazu oder Paraffin.
Wird bei mir aber nicht so glänzend :sauer:
Grüß Thomas
Welches Verhältniss und machst du noch was rein ?
Manche geben noch einen Schuss Terpentin dazu oder Paraffin.
Wird bei mir aber nicht so glänzend :sauer:
Grüß Thomas
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Schlichte Apfelschale
Hallo Thomas,
sorry für die späte Antwort - ich war in Urlaub.
Ich mische den Bienenwachs nicht selbst, sondern benutze ein Fertigprodukt.
Es handelt sich dabei um den Bienenwachs von "bio pin" für Möbel. Er trägt den Untertitel "Wachspaste, seidenglänzend". Die Liste der Inhaltsstoffe listet auf: "Bienenwachs, Carnaubawachs, Isoaliphate".
Auch wenn bei dieser Schale nicht angewendet, einen richtig schönen Glanz gibt es, wenn man nach einigen Tagen noch mit Carnaubawachs und Polierscheibe nachpoliert.
sorry für die späte Antwort - ich war in Urlaub.
Ich mische den Bienenwachs nicht selbst, sondern benutze ein Fertigprodukt.

Es handelt sich dabei um den Bienenwachs von "bio pin" für Möbel. Er trägt den Untertitel "Wachspaste, seidenglänzend". Die Liste der Inhaltsstoffe listet auf: "Bienenwachs, Carnaubawachs, Isoaliphate".
Auch wenn bei dieser Schale nicht angewendet, einen richtig schönen Glanz gibt es, wenn man nach einigen Tagen noch mit Carnaubawachs und Polierscheibe nachpoliert.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- astho
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 19:53
- Drechselbank: Holzmann
Re: Schlichte Apfelschale
Hallo Jürgen .vielen Dank für deine Antwort.
Hoffe du hattest einen schönen Urlaub.
da werd ich doch gleich mal nachschauen.
Die Mischung die ich habe:
10 Teile Bienenwachs
1 Teil Carnaubawachs
ca. 10 Teile Balsamterpentin .
Hab anstatt Terpentin auch mal Paraffin genommen , wie es der "Tiroler Drechsler" macht.
Werde gleich morgen mal Nachpolieren.
Vielen Dank für den Tip.
Viele Grüße Thomas
Hoffe du hattest einen schönen Urlaub.
da werd ich doch gleich mal nachschauen.
Die Mischung die ich habe:
10 Teile Bienenwachs
1 Teil Carnaubawachs
ca. 10 Teile Balsamterpentin .
Hab anstatt Terpentin auch mal Paraffin genommen , wie es der "Tiroler Drechsler" macht.
Werde gleich morgen mal Nachpolieren.
Vielen Dank für den Tip.

Viele Grüße Thomas
