Hallo Kollegen,
nachdem Fritz RS mich bezüglich meines Fahrrradgriffes eines besseren belehrt hat (keine Douglasie) intreressiert mich
natürlich, was ich da verbaut habe. Leider konnte mir der Bauer, auf dessen Grundstück der Baum einmal stand, nicht weiterhelfen.
Ich habe nun ein paar Bilder von den Bilder der Bauarbeiten gemacht, auf denen der Baum, allerdings -bis auf eins- schon ausgegraben, zu sehen ist.
Außerdem Bilder von den letzten Restklötzchen, die ich noch habe. Das Holz riecht nicht nach Kiefer, wie ich es kenne, aber sehr angenehm.
Vielleicht kann jemand aufgrund der Aufnahmen eine Bestimmung vornehmen.
Gespannte Grüße
Sigi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was für ein Baum ist (war) das
Was für ein Baum ist (war) das
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Was für ein Baum ist (war) das
Hallo Sigi,
deine Fotos sind leider so unscharf, dass ich dir nur eine unscharfe Diagnose stellen kann: Wahrscheinlich Atlaszeder.
Lässt sich mit scharfen Stählen gut bearbeiten.
Grüße von Peter Gwiasda
deine Fotos sind leider so unscharf, dass ich dir nur eine unscharfe Diagnose stellen kann: Wahrscheinlich Atlaszeder.
Lässt sich mit scharfen Stählen gut bearbeiten.
Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 12. Juni 2014, 16:03
- Zur Person: Ich drechsele seit Anfang 2013. Seit 2016 auch im Hessenpark in Neu Anspach.
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Re: Was für ein Baum ist (war) das
Hallo Sigi
Trotz unscharfer Fotos
: Eindeutig Schwarzkiefer
Gruß
Hans
Trotz unscharfer Fotos

Gruß
Hans
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 2. März 2015, 21:16
- Name: Ronny Van Keer
- Drechselbank: Stratos XL
Re: Was für ein Baum ist (war) das
Pinus nigra?
Ronny
Ronny
Re: Was für ein Baum ist (war) das
Hallo Kollegen,
danke für die schnellen Anworten.
@ Peter Gwiasda: Die Originalfotos waren schon nicht sehr scharf und wurden natürlich durch abfotografieren auch nicht besser.
@ Hans: Dann nehme ich mal Deine Antwort, wenn Du als Förster Dir so sicher bist
. Tut mir leid Peter
Das Holz riecht aber etwas anders als die normale Kiefer. Ich nehme an, das ist dann auch typisch für die Schwarzkiefer, oder ??
Grüße aus Mainz
Sigi
danke für die schnellen Anworten.
@ Peter Gwiasda: Die Originalfotos waren schon nicht sehr scharf und wurden natürlich durch abfotografieren auch nicht besser.
@ Hans: Dann nehme ich mal Deine Antwort, wenn Du als Förster Dir so sicher bist




Das Holz riecht aber etwas anders als die normale Kiefer. Ich nehme an, das ist dann auch typisch für die Schwarzkiefer, oder ??
Grüße aus Mainz
Sigi