3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ahornvase - coloriert
- Manfred Rogler
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
- Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe) - Drechselbank: STRATOS-FU-230
- Kontaktdaten:
Ahornvase - coloriert
"Wir behalten von unsern Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."
Johann Wolfgang von Goethe
Vom 26.-27.04. war ich zu einem Kurs bei Phil Irons in der DNS (Martin Weinbrecht) in Neckarsteinach;
Kursthema: Hollow Forms - coloriert
Hier Bilder von meinem Objekt:
Vase "Ocean"
aus Ahorn-Grünholz; h =16 cm / Ǿ = 14 cm / Wandstärke 5 mm / Farbauftrag 5 x mit zwei unterschiedlichen Blautönen / Lackierung mit 3 Schichten
Lehrergebnis: Geduld, Geduld und nochmals Geduld
Johann Wolfgang von Goethe
Vom 26.-27.04. war ich zu einem Kurs bei Phil Irons in der DNS (Martin Weinbrecht) in Neckarsteinach;
Kursthema: Hollow Forms - coloriert
Hier Bilder von meinem Objekt:
Vase "Ocean"
aus Ahorn-Grünholz; h =16 cm / Ǿ = 14 cm / Wandstärke 5 mm / Farbauftrag 5 x mit zwei unterschiedlichen Blautönen / Lackierung mit 3 Schichten
Lehrergebnis: Geduld, Geduld und nochmals Geduld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ahornvase - coloriert
Obwohl ich kein Freund von der Farbpanscherei bin,
vielleicht weil ichs noch nicht versucht habe, gefällt mir die Vase sehr gut!
vielleicht weil ichs noch nicht versucht habe, gefällt mir die Vase sehr gut!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Ahornvase - coloriert
Bin der gleichen Meinung.joschone hat geschrieben:Obwohl ich kein Freund von der Farbpanscherei bin,
vielleicht weil ichs noch nicht versucht habe, gefällt mir die Vase sehr gut!
Aber die Vase ist echt klasse.


Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ahornvase - coloriert
........ also mir gefällt die Vase sehr !
Ich habe auch schon versucht gedrechselte Teile zu colorieren. Das Holz war Ahorn geriegelt und Eschenahorn Maser.
Habe verschiedene blaue Beizen eingesetzt, war aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden.
Ich glaube , daß sich die Farben auf den verschiedenen Holzarten auch unterschiedlich entwickeln.
Die Pfeifenbauer erzielen gute Ergebnisse, wenn es darum geht Bruyerre zu beizen.
Sie sprechen von , Kontrast , beizen.
Eine dunkle Beize wird einige Male aufgetragen, und immer wieder abgeschliffen, z. B. Nußbaum dunkel.
Dadurch bleibt die dunkle Beize nur in den Weichholzzonen.
Dann wird mit gelb oder orange gebeizt und es entsteht ein sagenhafter Kontrast.
Gruß Erick
Ich habe auch schon versucht gedrechselte Teile zu colorieren. Das Holz war Ahorn geriegelt und Eschenahorn Maser.
Habe verschiedene blaue Beizen eingesetzt, war aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden.
Ich glaube , daß sich die Farben auf den verschiedenen Holzarten auch unterschiedlich entwickeln.
Die Pfeifenbauer erzielen gute Ergebnisse, wenn es darum geht Bruyerre zu beizen.
Sie sprechen von , Kontrast , beizen.
Eine dunkle Beize wird einige Male aufgetragen, und immer wieder abgeschliffen, z. B. Nußbaum dunkel.
Dadurch bleibt die dunkle Beize nur in den Weichholzzonen.
Dann wird mit gelb oder orange gebeizt und es entsteht ein sagenhafter Kontrast.
Gruß Erick
- Manfred Rogler
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
- Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe) - Drechselbank: STRATOS-FU-230
- Kontaktdaten:
Re: Ahornvase - coloriert
Danke, dass euch meine erste Grünholzvase - noch dazu coloriert - gefällt.
Erik, genau so wie du es beschrieben hast, ist der Prozess - nur, dass auch nach jedem Beizen der Schliff mit einer feineren Körnung vollzogen wird.
Ich habe mit Körnung 150 begonnen.
Nach dem Farbauftrag wird dann mit zwei unterschiedlichen Lacken gearbeitet (2 x satin und 1 x klar) nach den zwei Satinlackierungen wird nochmals geschliffen;
das aber mit Körnung 400 oder höher.
Schleifen ist dabei falsch ausgedrückt: es wird eher gestreichelt - und das immer im Uhrzeigersinn oder anders herum.
Erik, genau so wie du es beschrieben hast, ist der Prozess - nur, dass auch nach jedem Beizen der Schliff mit einer feineren Körnung vollzogen wird.
Ich habe mit Körnung 150 begonnen.
Nach dem Farbauftrag wird dann mit zwei unterschiedlichen Lacken gearbeitet (2 x satin und 1 x klar) nach den zwei Satinlackierungen wird nochmals geschliffen;
das aber mit Körnung 400 oder höher.
Schleifen ist dabei falsch ausgedrückt: es wird eher gestreichelt - und das immer im Uhrzeigersinn oder anders herum.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Ahornvase - coloriert
Hallo Manfred, deine Vase gefällt mir sehr gut. Schöne Färbung. Verrätst Du uns die verwendete Beize? 

"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
- Manfred Rogler
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
- Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe) - Drechselbank: STRATOS-FU-230
- Kontaktdaten:
Re: Ahornvase - coloriert
Sehr gerne Heinz,
ich habe meine Produkte alle von Chestnut (Beizen, Sprühlack und Sanding sealer).
Bei der vorgestellten Vase habe ich drei Beizgänge mit Royal blue und dann blue als Abschluss genommen.
ich habe meine Produkte alle von Chestnut (Beizen, Sprühlack und Sanding sealer).
Bei der vorgestellten Vase habe ich drei Beizgänge mit Royal blue und dann blue als Abschluss genommen.
Schöne Grüße aus Franken
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ahornvase - coloriert
Vom Farbenfreund gibt es nur
!!!




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Ahornvase - coloriert
Wunderschön
Bin auch am experimentieren mit Beize, aber so gut sieht das nicht aus. Aber macht Spaß und Frau gefällt es

Bin auch am experimentieren mit Beize, aber so gut sieht das nicht aus. Aber macht Spaß und Frau gefällt es

- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ahornvase - coloriert
und da möchte ich mich doch anschließen...Drechselfieber hat geschrieben:Vom Farbenfreund gibt es nur !!!





Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Ahornvase - coloriert
Hallo,
gefällt mir außerordentlich gut. Form, Farbe und Holz einfach gelungen.
gefällt mir außerordentlich gut. Form, Farbe und Holz einfach gelungen.

Gruß Björn
- Manfred Rogler
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 08:47
- Zur Person: „ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe) - Drechselbank: STRATOS-FU-230
- Kontaktdaten:
Re: Ahornvase - coloriert
Danke euch allen für eure Kommentare.
Habe einen schönen Tag.
Habe einen schönen Tag.

Schöne Grüße aus Franken
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Manfred
„ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N“
(Johann Wolfgang von Goethe)