3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Birnbaum nass

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Birnbaum nass

Beitrag von Harald »

Hallo Drechselfreunde,

ich habe vor ein paar Monaten einem Birnbaumstamm ergattert.
Eigentlich macht mir das Nassholzdrechseln nicht besonders viel Spaß, aber in diesem Fall konnte ich die Zeit nicht abwarten und habe mich an einer Schale versucht. Der Durchmesser liegt zwischen 243 und 253 mm, die Höhe schwankt zwischen 77 und 90 mm.
Die Wandungsdicke beträgt ca. 2,5 mm. Als Oberfläche habe ich Clou Hartöl aufgetragen.
Das Schleifen bis zur Endbehandlung war eine langwierige und zeitraubende Arbeit, die wirklich keinen Spaß gemacht hat.

Grüße aus dem Lipperland

Harald
P5097453-001.JPG
P5097454-001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: Birnbaum nass

Beitrag von badener »

Hallo Harald,

also ich würde sagen, der Aufwand hat sich doch gelohnt. :.: :.:

Super schönes Schälchen !!!!

Gruß von der Mosel

Fritz
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5752
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Birnbaum nass

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Harald,

mir gefällt das gute Stück, :.: :.: . Das Nassholz drechseln ist halt immer eine schöne Sauerei, wobei ich zugeben muss, dass es mit Spass macht, wie die Späne fliegen und die Schalen sich verziehen. Die Nassschleiferei ist dann aber auch nicht mein Ding :-( .. Aber das Ergebnis belohnt einen ja meistens.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Birnbaum nass

Beitrag von Erick »

Hallo Harald
Schon immer mal wollte ich eine Schale in dieser Art drechseln.
Deine schöne Schale ist nun ein Anstoß für mich, mich auch mal daran zu machen.
Erick
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Birnbaum nass

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Harald,

erstens keine Kirsche :-D
und zweitens gefällt mir die Schale ausgezeichnet. :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: Birnbaum nass

Beitrag von Touchma »

Harald,

gefällt mir sehr gut :.:
Ich habe auch noch etwas nasse Birne bei mir liegen, nur leider wenig Zeit.... :Sauer: :-(
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
Benutzeravatar
Philipp S.
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30
Name: Philipp Surmann
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger, Scheppach
Wohnort: Langenberg

Re: Birnbaum nass

Beitrag von Philipp S. »

Hallo Harald,

deine Schale gefällt mir sehr gut.
An solch eine dünnwandige Schale habe ich mich noch nicht rangetraut.
Hoffentlich bleibt der Splint so schön hell.

Grüße
Philipp
Benutzeravatar
Rawesoft
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP.
Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
Kontaktdaten:

Re: Birnbaum nass

Beitrag von Rawesoft »

Hallo Nachbar, da hast Du aber wieder etwas feines gezaubert. Muss wohl mal wieder umme Ecke kommen zum gucken.
Habe auch wieder einiges gedreht, und mal beize ausprobiert. Das kommt hier nicht so gut...

Bis die Tage....
Lieben Gruß aus Lage
Rainer

Lippe - Ein schönes Stück Land
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Birnbaum nass

Beitrag von Fischkopp »

Moin Harald,
:Pokal:
Holz und Form SUPER
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“