Hallo zusammen
und einen schönen Feiertag wünsche ich Euch.
Eine erste Schale aus dem Perückenstrauch habe ich fertig und für Euch abgelichtet.
Sie ist in der Draufsicht ca. 175 mm X 175 mm, fast Quadratisch, nur etwas verzogen.
Aber Bilder sagen mehr als Worte, daher:
Mit diesem Bild wollte ich auch erst ein Holzrätzel starte, doch Erick kam
mir mit seinem Sanddorn zuvor und beide sehen sich sehr ähnlich.
Viele Grüße
Jens
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Perückenbaum die Erste
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2108
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Perückenbaum die Erste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Perückenbaum die Erste
Hallo Jens,
die Farbenpracht des Perückenstrauchs (leider wächst er sich nie zu einem wirklichen Baum heraus) ist atemberaubend. Dem allmächtigen Schöpfer oder wem auch immer bin ich dankbar dafür, dass dieses Holz dauerhaft seine Farbigkeit behält.
Grüße von Peter Gwiasda
die Farbenpracht des Perückenstrauchs (leider wächst er sich nie zu einem wirklichen Baum heraus) ist atemberaubend. Dem allmächtigen Schöpfer oder wem auch immer bin ich dankbar dafür, dass dieses Holz dauerhaft seine Farbigkeit behält.
Grüße von Peter Gwiasda
- Holzdrehwurm
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2016, 17:34
- Drechselbank: EB H1100
Re: Perückenbaum die Erste
Wunderschön !! 

- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Perückenbaum die Erste
Hallo Jens,
eine super Schale hast du da gezaubert.
gefällt mir sehr gut.
Aber wie Peter schon geschrieben hat, ist es normalerweise ja nur ein Perückenstrauch.
Wo gibt es denn so große Perückenbaumäste/stämme?
Aber egal, hast du super umgesetzt.
Gruß Markus
eine super Schale hast du da gezaubert.



gefällt mir sehr gut.
Aber wie Peter schon geschrieben hat, ist es normalerweise ja nur ein Perückenstrauch.
Wo gibt es denn so große Perückenbaumäste/stämme?
Aber egal, hast du super umgesetzt.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Jens
- Beiträge: 2108
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Perückenbaum die Erste
Hallo und
vielen Dank für die Antworten.
Markus, wenn man 1957 einen Perückenstrauch pflanzt, ihn hegst und pflegst,
auch gelegentlich zurückschneidest, kannst Du 2016 so einen Perückenstamm ernten.
Selbst habe ich die Stücke nur abholen müssen, weil der nette Besitzer an mich gedacht hat
und das Holz nicht zu Brennholz wurde.
Die fertige Schale ist mittlerweile übergeben als Dankeschön. Sie hat großen Anklang gefunden
und das hat mich wiederum gefreut.
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für die Antworten.
Markus, wenn man 1957 einen Perückenstrauch pflanzt, ihn hegst und pflegst,
auch gelegentlich zurückschneidest, kannst Du 2016 so einen Perückenstamm ernten.
Selbst habe ich die Stücke nur abholen müssen, weil der nette Besitzer an mich gedacht hat
und das Holz nicht zu Brennholz wurde.
Die fertige Schale ist mittlerweile übergeben als Dankeschön. Sie hat großen Anklang gefunden
und das hat mich wiederum gefreut.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)