3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
....... und wieder ein Holzrätsel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo
Ein paar Freunde kennen das Holz, diese bitte ich um Zurückhaltung , damit das Rätsel nicht so schnell gelöst ist !
Gruß Erick
Ein paar Freunde kennen das Holz, diese bitte ich um Zurückhaltung , damit das Rätsel nicht so schnell gelöst ist !
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick,
ist das die berühmte Flatterulme??
Egal was es ist, es ist wunderschön!
ist das die berühmte Flatterulme??
Egal was es ist, es ist wunderschön!
Grüße
Christoph
Christoph
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Moin,
Ich glaube, das könnte Nussbaum sein.
Freundliche Grüße und danke für das Rätsel, sowas ist immer spannend
Timo
Ich glaube, das könnte Nussbaum sein.
Freundliche Grüße und danke für das Rätsel, sowas ist immer spannend

Timo
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Das sieht dem Schnurbaum sehr ähnlich .........
Gruß
Wolfram
Gruß
Wolfram
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick,
das Holz ist sehr grobporig, ich tippe auch auf geriegelte Esche. Ist ne schöhne Rigelung, tolles Holz.
Gruß
Andreas
das Holz ist sehr grobporig, ich tippe auch auf geriegelte Esche. Ist ne schöhne Rigelung, tolles Holz.
Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
...... hallo Holzfreunde , die bis jetzt genannten Arten treffen nicht zu .
Erick
Erick
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erik,
Das ist Wellblech-Holz, ganz neue Sorte.
Aber das Teil sieht schon jetzt gut aus!
Gruß Hermann
Das ist Wellblech-Holz, ganz neue Sorte.
Aber das Teil sieht schon jetzt gut aus!
Gruß Hermann
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick,
da würde ich mal auf Goldregen tippen ...
Herzliche Grüße
Helmut
da würde ich mal auf Goldregen tippen ...
Herzliche Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 16:07
- Name: Josef
- Drechselbank: MAGMA Midi 175 FU
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo
Ich tippe auf japanischen Schnurbaum
Grüße
Josef
Ich tippe auf japanischen Schnurbaum
Grüße
Josef
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Zweiter Versuch:
Ist es vielleicht Gleditschie?
Ist es vielleicht Gleditschie?
Grüße
Christoph
Christoph
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
........ also da die genannten Arten nicht zu treffen, gebe ich mal nen Tip.
Die gesuchte Art, kommt nicht immer als Baum vor, es können auch große Sträucher sein.
Erick
Die gesuchte Art, kommt nicht immer als Baum vor, es können auch große Sträucher sein.
Erick
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick,
ich tippe mal auf Perückenstrauch.
Gruß Harald
ich tippe mal auf Perückenstrauch.
Gruß Harald
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick,
ich habe mir das Stück Holz mal etwas näher angeschaut,und wenn ich das Kernholz oder auch das Splintholz mit den etwas breiteren Jahressringe sehe hätte ich schon mal auf keinen größeren Baum wie Esche oder auch Kastanie getippt.Da es ja von den vielen Straucharten tausende gibt könnte es auch Pistazie Goldregen oder auch Essigbaum alles mögliche sein.Du machst es aber auch einem grade nicht leicht!
schöne grüße Bernie
ich habe mir das Stück Holz mal etwas näher angeschaut,und wenn ich das Kernholz oder auch das Splintholz mit den etwas breiteren Jahressringe sehe hätte ich schon mal auf keinen größeren Baum wie Esche oder auch Kastanie getippt.Da es ja von den vielen Straucharten tausende gibt könnte es auch Pistazie Goldregen oder auch Essigbaum alles mögliche sein.Du machst es aber auch einem grade nicht leicht!

schöne grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Kolve
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 18. April 2015, 20:09
- Drechselbank: Spitzenhöhe 35 cm
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erik,
Könnte es Blauglockenbaum sein ?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
Könnte es Blauglockenbaum sein ?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 25. August 2014, 15:58
- Name: Daniel Sommer
- Zur Person: Ich Drechsle seid meiner Lehre als Zimmermann und bin Jahrelang schon innfisziehrt vom Drechslervierus
- Drechselbank: König Vicmarc vm240
- Wohnort: Nennigkofen
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick
Ich tipe mal auf Rosskastanie wunderschönes Holz
Gruss aus Nennigkofen. Daniel
Ich tipe mal auf Rosskastanie wunderschönes Holz
Gruss aus Nennigkofen. Daniel
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick,
Ist das Riegel oder ist die Oberfläche geschnitzt?.
Grüße
Pascal
Ist das Riegel oder ist die Oberfläche geschnitzt?.
Grüße
Pascal
- greti
- Beiträge: 209
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 21:31
- Name: Fabian Gretenkort
- Drechselbank: Geiger G25 und G 30
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Ich wurde ja gebeten mich zurückzuhalten...
Aber das ist Riegel und nicht geschnitzt.
Der Stamm macht an der Stelle einen Knick.
Erick, da hast du aus schönem Holz eine sehr schöne Schale gemacht
Aber das ist Riegel und nicht geschnitzt.
Der Stamm macht an der Stelle einen Knick.
Erick, da hast du aus schönem Holz eine sehr schöne Schale gemacht

- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo
Erst mal Danke an die die das Holz kennen und es noch nicht beim Namen genannt haben !
Und noch ein Tip , der Baum oder Strauch trägt Früchte die sehr vitaminhaltig sind, aus den Früchten wird ein ..........
Ein so gewachsenes Stück Holz hatte ich noch nie, es sah aus wie ein angewinkeltes Knie, daher auch die Riegelung.
Gruß Erick
Erst mal Danke an die die das Holz kennen und es noch nicht beim Namen genannt haben !
Und noch ein Tip , der Baum oder Strauch trägt Früchte die sehr vitaminhaltig sind, aus den Früchten wird ein ..........
Ein so gewachsenes Stück Holz hatte ich noch nie, es sah aus wie ein angewinkeltes Knie, daher auch die Riegelung.
Gruß Erick
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Schlehe?
Weißdorn?
Dirndl (Kornelkirsche)?
Alles geraten, aber die haben Früchte ...
Gruß
Erich
Weißdorn?
Dirndl (Kornelkirsche)?
Alles geraten, aber die haben Früchte ...
Gruß
Erich
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Dritter und letzter Versuch meinerseits.
Sanddornholz
Sanddornholz
Grüße
Christoph
Christoph
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Erick,
aufgrund deiner "Zusatzinformationen" würde ich auf Sanddorn tippen!
Herzliche Grüße,
Rainer
aufgrund deiner "Zusatzinformationen" würde ich auf Sanddorn tippen!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Quittenholz würde ich mal sagen!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hallo Drechselfreunde
Sanddorn ist richtig ! Danke fürs mitmachen !
Danke Hermann ( Minidrechsler ) für den Holztausch !
Erick
Sanddorn ist richtig ! Danke fürs mitmachen !
Danke Hermann ( Minidrechsler ) für den Holztausch !
Erick
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: ....... und wieder ein Holzrätsel
Hurra!!
mit dem dritten Versuch hatte ich es dann.
mit dem dritten Versuch hatte ich es dann.

Grüße
Christoph
Christoph