3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibe mit Naturrand
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Eibe mit Naturrand
Hallo,
heute hab ich mal aus einem trockenen Stück Eibe in eine Vase mit Naturrand gedrechselt. Leider war die Rinde zum großen Teil locker, so dass ich sie nicht erhalten konnte. Es war ein Stammabschnitt, der sich in den oberen zwei Dritteln in mehrere Stämmchen aufteilte. Ich habe zuerst die Außenform gemacht und im Anschluß innen ausgehöhlt. Damit beim Aushöhlen nicht alles auseinanderfliegt habe ich sie mit Panzertape "gesichert" und bei einer Wandstärke von 7-8mm aufgehört. Den Boden habe ich ca. 4 cm dick gelassen, damit die Vase noch einen guten Stand hat.
Leider ist es mir nicht gelungen, den Boden unten schön konkav gerundet auszudrehen, weder Ausdrehhaken noch Non-Stoptool (Ringschneider mit Spandickenbegrenzung) haben da funktioniert.
Nun bin ich gespannt, wie Euch das Teil gefällt und auf Tipps.
Viele Grüße
Helmut
heute hab ich mal aus einem trockenen Stück Eibe in eine Vase mit Naturrand gedrechselt. Leider war die Rinde zum großen Teil locker, so dass ich sie nicht erhalten konnte. Es war ein Stammabschnitt, der sich in den oberen zwei Dritteln in mehrere Stämmchen aufteilte. Ich habe zuerst die Außenform gemacht und im Anschluß innen ausgehöhlt. Damit beim Aushöhlen nicht alles auseinanderfliegt habe ich sie mit Panzertape "gesichert" und bei einer Wandstärke von 7-8mm aufgehört. Den Boden habe ich ca. 4 cm dick gelassen, damit die Vase noch einen guten Stand hat.
Leider ist es mir nicht gelungen, den Boden unten schön konkav gerundet auszudrehen, weder Ausdrehhaken noch Non-Stoptool (Ringschneider mit Spandickenbegrenzung) haben da funktioniert.
Nun bin ich gespannt, wie Euch das Teil gefällt und auf Tipps.
Viele Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Eibe mit Naturrand
Hallo Helmut,
da schließe ich mich dem Wiili gerne an.
Gruß Harald
da schließe ich mich dem Wiili gerne an.

Gruß Harald
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eibe mit Naturrand
Hallo Helmut,
Die Vase ist gut geworden.



Die Vase ist gut geworden.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Eibe mit Naturrand
Hallo Helmut
Vasen in dieser Art finde ich gut. Besser würde ich Deine Vase finden, wenn die Standfläche größer wäre, und die Vase sich nach oben etwas verjüngen würde ! Siehe hier, unter Gefäße. www.touch-wood.de
Gruß Erick
Vasen in dieser Art finde ich gut. Besser würde ich Deine Vase finden, wenn die Standfläche größer wäre, und die Vase sich nach oben etwas verjüngen würde ! Siehe hier, unter Gefäße. www.touch-wood.de
Gruß Erick
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Eibe mit Naturrand
Hallo Helmut,
es wird gesagt...Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
Gut dass du die Gefahr erkannt und Vorsorge getroffen hast.
Entstanden ist ein schönes Drechselwerk aus einem interessanten
Holz. Gut gemacht...
Mal sehen, wann ich mich an solch eine Form mal wage...
...Holz ist reichlich vorhanden und wartet schon...
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
es wird gesagt...Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
Gut dass du die Gefahr erkannt und Vorsorge getroffen hast.
Entstanden ist ein schönes Drechselwerk aus einem interessanten
Holz. Gut gemacht...
Mal sehen, wann ich mich an solch eine Form mal wage...
...Holz ist reichlich vorhanden und wartet schon...
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
- Name: Chriss
- Drechselbank: Holzmann 1100N
Re: Eibe mit Naturrand
Dem kann ich mich nur anschließen. Mir gefällt sie auch sehr gut.
ich habe auch schon 2 von den in der art gefertigt und weiß genau was die flattern kann
Gruss chriss

ich habe auch schon 2 von den in der art gefertigt und weiß genau was die flattern kann

Gruss chriss
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eibe mit Naturrand
Helmut,
Respekt. An eine solche Vase habe ich mich noch nicht getraut.
Viele Grüße
Uli
Respekt. An eine solche Vase habe ich mich noch nicht getraut.
Viele Grüße
Uli
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Eibe mit Naturrand
Helmut,
super Arbeit, du hast das Beste aus dem schönen Holz herausgeholt.
Gruß
Andreas
super Arbeit, du hast das Beste aus dem schönen Holz herausgeholt.



Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eibe mit Naturrand
Hallo zusammen,
danke für Eure Löbchen und für den Design-Vorschlag (Erick).
Schönes Wochenende noch und viele Grüße ins BLAUE
Helmut
danke für Eure Löbchen und für den Design-Vorschlag (Erick).
Schönes Wochenende noch und viele Grüße ins BLAUE
Helmut