Hallo,
wenn hier nix los ist, möchte ich Euch mal zwei Hohlgefäße / Vasen aus Birnenholz zeigen, denen ich heute die letzte Ölung verpasst habe:
Das 1. Gefäß:
.. und das 2. Gefäß:
Der alte Birnbaum war schon ziemlich morsch und im Sturm umgefallen. Beide Gefäße habe ich nass gedrechselt, nass geschliffen und ein paar mal geölt.
Kommentare wie immer erwünscht!
Freundliche Grüße und ein spanreiches Wochenende
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
zweimal Birne
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
zweimal Birne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: zweimal Birne
Hallo Helmut,
da gibts nix zu meckern.......
Gefallen mir beide sehr gut.
Stefan Drachenspan
da gibts nix zu meckern.......
Gefallen mir beide sehr gut.
Stefan Drachenspan
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: zweimal Birne
Drachenspan hat geschrieben:Hallo Helmut,
da gibts nix zu meckern.......
Gefallen mir beide sehr gut.
Stefan Drachenspan
dem schließe ich mich an. Die erste ist mein Favorit.


Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: zweimal Birne
Helmut,
wie hast Du denn bei Birne diesen Farbton hinbekommen?
Gefällt mir, wie die Form, besonders bei der zweiten.
Gruß Fritz
wie hast Du denn bei Birne diesen Farbton hinbekommen?
Gefällt mir, wie die Form, besonders bei der zweiten.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 31. März 2016, 23:11
- Drechselbank: Proxxon DB 250
Re: zweimal Birne
Tolle Vase mit toller Farbe der Birne.
@ Fritz-RS
ich baue Segelschiffmodelle und nutze hauptsächlich Birne für die meisten sichtbaren Bauteile. Eigentlich hat gedämpfte Birne wesentlich öfter so einen schönen warmen orange-rotbraunen Farbton als ungedämpfte. Mit viel Glück hat aber auch ungedämpfte Birne so einen schönen Farbton wie diesen hier. Meistens ist er bei Birne natur aber eher langweilig.
Zur Zeit habe ich so einen Glücksfall an Birne natur an meinem ersten Holzmodell in Verwendung. Die Chance so schöne Farbtöne zu erlangen ist meiner Meinung nach mit Ölen auf Tungöl oder Leinölbasis mit gedämpfter Birne am größten. Ich glaube gedämpfter Apfel mit Kern sieht auch so toll aus.
@ Fritz-RS
ich baue Segelschiffmodelle und nutze hauptsächlich Birne für die meisten sichtbaren Bauteile. Eigentlich hat gedämpfte Birne wesentlich öfter so einen schönen warmen orange-rotbraunen Farbton als ungedämpfte. Mit viel Glück hat aber auch ungedämpfte Birne so einen schönen Farbton wie diesen hier. Meistens ist er bei Birne natur aber eher langweilig.
Zur Zeit habe ich so einen Glücksfall an Birne natur an meinem ersten Holzmodell in Verwendung. Die Chance so schöne Farbtöne zu erlangen ist meiner Meinung nach mit Ölen auf Tungöl oder Leinölbasis mit gedämpfter Birne am größten. Ich glaube gedämpfter Apfel mit Kern sieht auch so toll aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.