3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale und Kugel aus altem Eichenbalken

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Schale und Kugel aus altem Eichenbalken

Beitrag von Faulenzer »

Hallo zusammen,

mein Lehmputzdealer verkauft auch alte Eichenbalken. Ich konnte ihm zwei Endstücke abschwatzen.

Zwei Teile habe ich daraus gedrechselt, die kann ich dann in seiner Ausstellung präsentieren.
Der Bezug zu den Balken sollte erkennbar bleiben.

Die Schale ist 185mm im Durchmesser und 90mm hoch.
Die Kugel hat 130mm Durchmesser und das Loch geht durch.

Beide Stücke sind unbehandelt und sollen auch so bleiben.

Ich weiss nicht warum im Foto der Schwung der Schale so eckig aussieht.

Hier der Balken
alter Eichebalken.JPG
Schale Eiche 185x90.1.JPG
Schale Eiche 185x90.JPG
Kugel Eiche 130.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Schale und Kugel aus altem Eichenbalken

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Frank

Eigentlich bin ich nicht der ,der auf Schleifspuren hinweist
beim schleifen gibst du deinem Namen alle Ehre :evil:

Die Schale mit dem verwittertem Rand ist ganz mein Geschmack :.:

Gruß Klaus :prost
klaus-gerd
Beiträge: 2374
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Schale und Kugel aus altem Eichenbalken

Beitrag von klaus-gerd »

Hey Frank,
die Kugel war wohl einfach.
Das Holz hatte ja schon ein Spannloch. ;-)

Auf wieviel Nägel bist Du gestoßen?

Gruss KG
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schale und Kugel aus altem Eichenbalken

Beitrag von Faulenzer »

Klaus,

welche Schleifspuren meinst du?
Bei der Kugel sind das angeschnittene Markstrahlen.

Wobei ich natürlich nicht ausschließe das Schleifspuren zu finden sein könnten. :prost:

KG,

die Nägel waren leicht zu erkennen und lagen zum Glück außerhalb der Zuschnitte.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schale und Kugel aus altem Eichenbalken

Beitrag von joschone »

Faulenzer hat geschrieben: Ich weiss nicht warum im Foto der Schwung der Schale so eckig aussieht.
Ich aber!
Die Körv ist so abgehackt! :evil: :kloppe: :evil:
Egal Langer, trotz Schleifspuren und eckigem Schwung gefallen mir die Teile! :evil: :evil: :evil: :freunde: :evil: :evil: :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
finn2012
Beiträge: 2454
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: Schale und Kugel aus altem Eichenbalken

Beitrag von finn2012 »

Hallo Frank,

die Schale gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße

Uli
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“