Hallo,
nach dem Werkstatttreffen bei Willi konnte ich ja noch ein wenig Esche erbeuten.
Da das Holz bei diesem Wetter schneller reisst als man gucken kann, hab ich mal was vorgedreht.
Esche 50 X 18 cm
Zwei von diesen Klötzen hab ich noch, schon angerissen.
Die nehm ich für Hohlformen
Danke nochmals an D. fürs Holz und das Zuschneiden incl Führung !
Gruß
Drachenspan Stefan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Esche im Sommerloch
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Esche im Sommerloch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Esche im Sommerloch
Hallo Stefan,
da hat sich doch der Abstecher nach Bad Lippspringe doch gelohnt, gute Ausbeute.
da hat sich doch der Abstecher nach Bad Lippspringe doch gelohnt, gute Ausbeute.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi