3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wacholder Schale
Moderator: Harald
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Wacholder Schale
Hallo
2X hirnholzschale
noch ganz fertig geschliffen
Vom Holz bin ich richtig begeistert
Gruß Klaus
2X hirnholzschale
noch ganz fertig geschliffen
Vom Holz bin ich richtig begeistert
Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Wacholder Schale
Moin Klaus
keine Ahnung wieso, aber ich kann den Schalen nicht viel abgewinnen.
Vielleicht weil mir die beiden vorigen Teile, aus dem Holz noch im Kopf rumschwirren!?
Verwöhnt eben!
Die Wandungsstärke, ist in meinen Augen, aber auf Jedenfall zu dick!
Naja, sind ja auch nicht mit den gut eingearbeiteten Werkzeugen gemacht.

keine Ahnung wieso, aber ich kann den Schalen nicht viel abgewinnen.
Vielleicht weil mir die beiden vorigen Teile, aus dem Holz noch im Kopf rumschwirren!?
Verwöhnt eben!

Die Wandungsstärke, ist in meinen Augen, aber auf Jedenfall zu dick!
Naja, sind ja auch nicht mit den gut eingearbeiteten Werkzeugen gemacht.




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wacholder Schale
Klaus ist in der Wacholderphase.
Ich finde die stark zerklüftete Aussenform sehr interessant. Die Wandstärke hätte
ruhig noch dünner sein dürfen.
Wacholder sieht als Hirnholzschale auch sehr schön aus.

Ich finde die stark zerklüftete Aussenform sehr interessant. Die Wandstärke hätte
ruhig noch dünner sein dürfen.
Wacholder sieht als Hirnholzschale auch sehr schön aus.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Wacholder Schale
Hallo ihr zwei
Auf den Bildern scheint die Wandstärke wirklich zu dick zu sein.
Die Schale hat 46cm im Dm und eine Wandstärke von 13mm.
Dünner geht vielleicht noch aber bei mit halt nicht.
Vielleicht kaufe ich mir mal noch ein anderes eingearbeitetes Werkzeug
Gruß Klaus
Auf den Bildern scheint die Wandstärke wirklich zu dick zu sein.
Die Schale hat 46cm im Dm und eine Wandstärke von 13mm.
Dünner geht vielleicht noch aber bei mit halt nicht.
Vielleicht kaufe ich mir mal noch ein anderes eingearbeitetes Werkzeug

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Wacholder Schale
........ also mir gefällt die Schale ! Bei diesem großen Durchmesser, ist die Wandungsstärke nicht zu dick, finde ich.
Klaus, was hältst Du davon, die beiden nach rechts zeigenden Spitzen oben etwas zu entschärfen , ein wenig abzurunden ?
Gruß Erick
Klaus, was hältst Du davon, die beiden nach rechts zeigenden Spitzen oben etwas zu entschärfen , ein wenig abzurunden ?
Gruß Erick
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Wacholder Schale
Hallo Erick
Meinst du die obere Kante vom Rand ?
Das würde aber nur schleife von Hand gehen
das würde auch ziemlich ungleich werden
oder hast du eine andere Idee ?
Gruß Klaus
Meinst du die obere Kante vom Rand ?
Das würde aber nur schleife von Hand gehen
das würde auch ziemlich ungleich werden
oder hast du eine andere Idee ?
Gruß Klaus
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Wacholder Schale
Klaus
Ich meine vom ersten Beitrag das letzte Foto.
Wenn man sich den Umfang der Schale mal so ähnlich wie ein Kleeblatt vorstellt, da sind ja alle , Blätter , abgerundet. Nur bei dem oberen gibt es zwei Spitzen oder Kanten die so nach rechts zeigen, die meinte ich mit etwas abrunden.
Ja das würde nur in Handarbeit gehen, aber es muß ja nicht sein. So gelassen ist es echter.......
Erick
Ich meine vom ersten Beitrag das letzte Foto.
Wenn man sich den Umfang der Schale mal so ähnlich wie ein Kleeblatt vorstellt, da sind ja alle , Blätter , abgerundet. Nur bei dem oberen gibt es zwei Spitzen oder Kanten die so nach rechts zeigen, die meinte ich mit etwas abrunden.
Ja das würde nur in Handarbeit gehen, aber es muß ja nicht sein. So gelassen ist es echter.......
Erick